Inhalt Einladung zur Literaturwissenschaft - Vertiefungsprogramm zum gleichnamigen Buch. http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php 2019-03-23T14:13:59Z Joomla! 1.5 - Open Source Content Management 10. Was heißt und zu welchem Ende studiert man Literaturgeschichte 2009-07-07T20:06:15Z 2009-07-07T20:06:15Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=553%3A10-was-heisst-und-zu-welchem-ende-studiert-man-literaturgeschichte&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p> </p> <h2>1. Grundbegriffe der Literaturgeschichtsschreibung</h2> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=476:10-1-epoche&amp;catid=47:kapitel-10">Epoche</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=475:10-1-gattungen&amp;catid=47:kapitel-10">Gattung</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=474:10-1-kanon&amp;catid=47:kapitel-10">Kanon</a></p> <p> </p> <h2>2. Schulen und Tendenzen der deutschen Literaturgeschichte</h2> <h3>2.1 Geschichtsphilosophische Orientierung</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=56:personen-herder&amp;catid=43:kapitel-2">Johann Gottfried Herder:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=285:6-4-2-fragmente-einer-abhandlung-ueber-die-ode&amp;catid=41:kapitel-6">"Fragmente einer Abhandlung über die Ode"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=144:personen-hegel&amp;catid=39:kapitel-4">Georg Wilhelm Friedrich Hegel:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=473:10-2-1-vorlesungen-ueber-die-philosophie-der-geschichte&amp;catid=47:kapitel-10">"Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte"</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=143:4-2-3-5-vorlesungen-ueber-die-aesthetik&amp;catid=39:kapitel-4">"Vorlesungen über die Ästhetik"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=146:personen-schlegel&amp;catid=39:kapitel-4">Friedrich Schlegel:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=472:10-2-1-ueber-das-studium-der-griechischen-poesie&amp;catid=47:kapitel-10">"Über das Studium der griechischen Poesie"</a></p> <p> </p> <h3>2.2 Vom liberalen Nationalismus zum Chauvinismus</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=471:personen-gervinus&amp;catid=47:kapitel-10">Georg Gottfried Gervinus:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=470:10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&amp;catid=47:kapitel-10">"Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen"</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=469:personen-vilmar&amp;catid=47:kapitel-10"><br />August Friedrich Christian Vilmar:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=468:10-2-2-geschichte-der-deutschen-nationalliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">"Geschichte der deutschen Nationalliteratur"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=467:personen-bartels&amp;catid=47:kapitel-10">Adolf Bartels:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=466:10-2-2-geschichte-der-deutschen-literatur&amp;catid=47:kapitel-10">"Geschichte der deutschen Literatur"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=465:personen-nadler&amp;catid=47:kapitel-10">Joseph Nadler:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=464:10-2-2-literaturgeschichte-des-deutschen-volkes-&amp;catid=47:kapitel-10">"Literaturgeschichte des deutschen Volkes"</a></p> <p> </p> <h3>2.3 Positivismus, Geistesgeschichte, Stilkritik</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=435:personen-scherer&amp;catid=46:kapitel-9">Wilhelm Scherer</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=101:3-2-dilthey&amp;catid=38:kapitel-3">Wilhelm Dilthey</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=463:personen-auerbach&amp;catid=47:kapitel-10">Erich Auerbach</a></p> <p> </p> <h3>2.4 Sozialgeschichte der Literatur</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=462:personen-hauser&amp;catid=47:kapitel-10">Arnold Hauser</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=461:personen-grimminger-u-a&amp;catid=47:kapitel-10">Rolf Grimminger</a></p> <p> </p> <h2>3. Epochen der Literaturgeschichte</h2> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=category&amp;id=47:kapitel-10">Renaissance</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=459:10-3-humanismus&amp;catid=47:kapitel-10">Humanismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=458:10-3-reformation&amp;catid=47:kapitel-10">Reformation</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=457:10-3-barock&amp;catid=47:kapitel-10">Barock</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=456:10-3-aufklaerung&amp;catid=47:kapitel-10">Aufklärung</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=455:10-3-empfindsamkeit&amp;catid=47:kapitel-10">Empfindsamkeit</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=58:2-2-sturm-und-drang&amp;catid=43:kapitel-2">Sturm und Drang</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=454:10-3-klassik&amp;catid=47:kapitel-10">Klassik</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=453:10-3-franzoesische-klassik&amp;catid=47:kapitel-10">Französische Klassik</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=452:10-3-romantik&amp;catid=47:kapitel-10">Romantik</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=451:biedermeierzeit&amp;catid=47:kapitel-10">Biedermeierzeit</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=450:10-3-vormaerz&amp;catid=47:kapitel-10">Vormärz</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=449:10-3-realismus&amp;catid=47:kapitel-10">Realismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=448:10-3-naturalismus&amp;catid=47:kapitel-10">Naturalismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=447:10-3-jahrhundertwende&amp;catid=47:kapitel-10">Jahrhundertwende</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=446:10-3-expressionismus&amp;catid=47:kapitel-10">Expressionismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=445:10-3-neue-sachlichkeit&amp;catid=47:kapitel-10">Neue Sachlichkeit</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=444:10-3-voelkisch-nationale-literatur&amp;catid=47:kapitel-10">Völkisch-nationale Literatur</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=443:10-3-exilliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">Exilliteratur</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=442:10-3-nachkriegsliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">Nachkriegsliteratur</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=441:10-3-gegenwartsliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">Gegenwartsliteratur</a></p> <p> </p> <h2>4. Erwähnte Autoren und literarische Texte</h2> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=481:personen-homer&amp;catid=48:kapitel-11">Homer:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=128:4-4-ilias&amp;catid=39:kapitel-4">"Ilias"</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=127:4-4-odyssee&amp;catid=39:kapitel-4">"Odyssee"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=280:personen-petrarca&amp;catid=41:kapitel-6">Francesco Petrarca</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=440:10-4-die-goettliche-komoedie&amp;catid=47:kapitel-10">Dante Alighieri</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=331:personen-shakespeare&amp;catid=42:kapitel-7">William Shakespeare</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=155:personen-opitz&amp;catid=39:kapitel-4">Martin Opitz</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=125:4-4-don-quijote&amp;catid=39:kapitel-4">Miguel de Cervantes Saavedra:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=125:4-4-don-quijote&amp;catid=39:kapitel-4">"Don Quijote"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=275:personen-gryphius&amp;catid=41:kapitel-6">Andreas Gryphius</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=333:personen-corneille&amp;catid=42:kapitel-7">Pierre Corneille</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=332:personen-moliere&amp;catid=42:kapitel-7">Jean-Baptiste Molière</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=334:personen-racine&amp;catid=42:kapitel-7">Jean Racine</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=57:personen-goethe&amp;catid=43:kapitel-2">Johann Wolfgang Goethe</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=439:personen-heine&amp;catid=47:kapitel-10">Heinrich Heine</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=118:personenwoolf&amp;catid=39:kapitel-4">Virginia Woolf</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=71:3-5-kafka&amp;catid=38:kapitel-3">Franz Kafka</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=438:personen-seghers&amp;catid=47:kapitel-10">Anna Seghers</a></p> <p> </p> <h2><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=437:10-5-neuere-literaturgeschichten-in-auswahl&amp;catid=47:kapitel-10">5. Neuere Literaturgeschichten – eine pragmatische Auswahl</a></h2> <p> </p> <h2>6. Texte zur Diskussion</h2> <p>Heinrich Heine im Spiegel der Literaturgeschichte (noch nicht online)</p> <p> </p> <h2>1. Grundbegriffe der Literaturgeschichtsschreibung</h2> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=476:10-1-epoche&amp;catid=47:kapitel-10">Epoche</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=475:10-1-gattungen&amp;catid=47:kapitel-10">Gattung</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=474:10-1-kanon&amp;catid=47:kapitel-10">Kanon</a></p> <p> </p> <h2>2. Schulen und Tendenzen der deutschen Literaturgeschichte</h2> <h3>2.1 Geschichtsphilosophische Orientierung</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=56:personen-herder&amp;catid=43:kapitel-2">Johann Gottfried Herder:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=285:6-4-2-fragmente-einer-abhandlung-ueber-die-ode&amp;catid=41:kapitel-6">"Fragmente einer Abhandlung über die Ode"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=144:personen-hegel&amp;catid=39:kapitel-4">Georg Wilhelm Friedrich Hegel:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=473:10-2-1-vorlesungen-ueber-die-philosophie-der-geschichte&amp;catid=47:kapitel-10">"Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte"</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=143:4-2-3-5-vorlesungen-ueber-die-aesthetik&amp;catid=39:kapitel-4">"Vorlesungen über die Ästhetik"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=146:personen-schlegel&amp;catid=39:kapitel-4">Friedrich Schlegel:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=472:10-2-1-ueber-das-studium-der-griechischen-poesie&amp;catid=47:kapitel-10">"Über das Studium der griechischen Poesie"</a></p> <p> </p> <h3>2.2 Vom liberalen Nationalismus zum Chauvinismus</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=471:personen-gervinus&amp;catid=47:kapitel-10">Georg Gottfried Gervinus:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=470:10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&amp;catid=47:kapitel-10">"Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen"</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=469:personen-vilmar&amp;catid=47:kapitel-10"><br />August Friedrich Christian Vilmar:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=468:10-2-2-geschichte-der-deutschen-nationalliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">"Geschichte der deutschen Nationalliteratur"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=467:personen-bartels&amp;catid=47:kapitel-10">Adolf Bartels:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=466:10-2-2-geschichte-der-deutschen-literatur&amp;catid=47:kapitel-10">"Geschichte der deutschen Literatur"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=465:personen-nadler&amp;catid=47:kapitel-10">Joseph Nadler:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=464:10-2-2-literaturgeschichte-des-deutschen-volkes-&amp;catid=47:kapitel-10">"Literaturgeschichte des deutschen Volkes"</a></p> <p> </p> <h3>2.3 Positivismus, Geistesgeschichte, Stilkritik</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=435:personen-scherer&amp;catid=46:kapitel-9">Wilhelm Scherer</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=101:3-2-dilthey&amp;catid=38:kapitel-3">Wilhelm Dilthey</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=463:personen-auerbach&amp;catid=47:kapitel-10">Erich Auerbach</a></p> <p> </p> <h3>2.4 Sozialgeschichte der Literatur</h3> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=462:personen-hauser&amp;catid=47:kapitel-10">Arnold Hauser</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=461:personen-grimminger-u-a&amp;catid=47:kapitel-10">Rolf Grimminger</a></p> <p> </p> <h2>3. Epochen der Literaturgeschichte</h2> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=category&amp;id=47:kapitel-10">Renaissance</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=459:10-3-humanismus&amp;catid=47:kapitel-10">Humanismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=458:10-3-reformation&amp;catid=47:kapitel-10">Reformation</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=457:10-3-barock&amp;catid=47:kapitel-10">Barock</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=456:10-3-aufklaerung&amp;catid=47:kapitel-10">Aufklärung</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=455:10-3-empfindsamkeit&amp;catid=47:kapitel-10">Empfindsamkeit</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=58:2-2-sturm-und-drang&amp;catid=43:kapitel-2">Sturm und Drang</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=454:10-3-klassik&amp;catid=47:kapitel-10">Klassik</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=453:10-3-franzoesische-klassik&amp;catid=47:kapitel-10">Französische Klassik</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=452:10-3-romantik&amp;catid=47:kapitel-10">Romantik</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=451:biedermeierzeit&amp;catid=47:kapitel-10">Biedermeierzeit</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=450:10-3-vormaerz&amp;catid=47:kapitel-10">Vormärz</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=449:10-3-realismus&amp;catid=47:kapitel-10">Realismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=448:10-3-naturalismus&amp;catid=47:kapitel-10">Naturalismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=447:10-3-jahrhundertwende&amp;catid=47:kapitel-10">Jahrhundertwende</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=446:10-3-expressionismus&amp;catid=47:kapitel-10">Expressionismus</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=445:10-3-neue-sachlichkeit&amp;catid=47:kapitel-10">Neue Sachlichkeit</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=444:10-3-voelkisch-nationale-literatur&amp;catid=47:kapitel-10">Völkisch-nationale Literatur</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=443:10-3-exilliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">Exilliteratur</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=442:10-3-nachkriegsliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">Nachkriegsliteratur</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=441:10-3-gegenwartsliteratur&amp;catid=47:kapitel-10">Gegenwartsliteratur</a></p> <p> </p> <h2>4. Erwähnte Autoren und literarische Texte</h2> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=481:personen-homer&amp;catid=48:kapitel-11">Homer:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=128:4-4-ilias&amp;catid=39:kapitel-4">"Ilias"</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=127:4-4-odyssee&amp;catid=39:kapitel-4">"Odyssee"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=280:personen-petrarca&amp;catid=41:kapitel-6">Francesco Petrarca</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=440:10-4-die-goettliche-komoedie&amp;catid=47:kapitel-10">Dante Alighieri</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=331:personen-shakespeare&amp;catid=42:kapitel-7">William Shakespeare</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=155:personen-opitz&amp;catid=39:kapitel-4">Martin Opitz</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=125:4-4-don-quijote&amp;catid=39:kapitel-4">Miguel de Cervantes Saavedra:</a></p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=125:4-4-don-quijote&amp;catid=39:kapitel-4">"Don Quijote"</a></p> <p> </p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=275:personen-gryphius&amp;catid=41:kapitel-6">Andreas Gryphius</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=333:personen-corneille&amp;catid=42:kapitel-7">Pierre Corneille</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=332:personen-moliere&amp;catid=42:kapitel-7">Jean-Baptiste Molière</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=334:personen-racine&amp;catid=42:kapitel-7">Jean Racine</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=57:personen-goethe&amp;catid=43:kapitel-2">Johann Wolfgang Goethe</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=439:personen-heine&amp;catid=47:kapitel-10">Heinrich Heine</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=118:personenwoolf&amp;catid=39:kapitel-4">Virginia Woolf</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=71:3-5-kafka&amp;catid=38:kapitel-3">Franz Kafka</a></p> <p><br /><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=438:personen-seghers&amp;catid=47:kapitel-10">Anna Seghers</a></p> <p> </p> <h2><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&amp;view=article&amp;id=437:10-5-neuere-literaturgeschichten-in-auswahl&amp;catid=47:kapitel-10">5. Neuere Literaturgeschichten – eine pragmatische Auswahl</a></h2> <p> </p> <h2>6. Texte zur Diskussion</h2> <p>Heinrich Heine im Spiegel der Literaturgeschichte (noch nicht online)</p> Epoche 2009-06-10T14:16:48Z 2009-06-10T14:16:48Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=476%3A10-1-epoche&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>griech.epoche: Haltepunkt, Zeitpunkt eines bedeutsamen Ereignisses als Ausgangspunkt einer neuen Entwicklung</p> <p>Eine (literarische) "Epoche" wird als abgrenzbarer Zeitraum verstanden, in dem bestimmte Merkmale als repräsentativ für die zugehörigen literarischen Texte angenommen werden, und diese so eindeutig von Texten anderer Zeiträume / Epochen unterschieden werden können.</p> <p>Der Epochenbegriff scheint zunächst unproblematisch. Er ist allgegenwärtig in der Literaturwissenschaft und es gehört zu den Grundübungen in den Proseminaren, die zu besprechenden literarischen Texte einer literarischen Epoche zuzuordnen. Aber zumeist beginnen hier schon die Probleme. Der Text ist in der Regel komplexer oder weniger komplex, als die Kategorien der Epoche es zulassen, oder er trägt noch Eigenschaften einer vergangenen Epoche in sich, beziehungsweise schon Eigenschaften einer folgenden. Die eindeutige Zuordnung eines Textes bleibt ein Ideal.</p> <p>Woran liegt das? Bei den literarischen Epochen handelt es sich nicht um natürliche Periodisierungen – wie sie z. B. in der Realgeschichte aus den politischen Dynastien abgeleitet werden - , sondern um mehr oder minder künstliche Setzungen. Die uns geläufige Einteilung in <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=458:10-3-reformation&catid=47:kapitel-10">Reformation </a>/ <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=460:10-3-renaissance&catid=47:kapitel-10">Renaissance</a> – <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=457:10-3-barock&catid=47:kapitel-10">Barock </a>– <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=456:10-3-aufklaerung&catid=47:kapitel-10">Aufklärung </a>– <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=454:10-3-klassik&catid=47:kapitel-10">Klassik </a>/ <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:10-3-romantik&catid=47:kapitel-10">Romantik </a>– <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=449:10-3-realismus&catid=47:kapitel-10">Realismus </a>gibt es z.B. erst seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Sie ist entstanden im Zuge der immer populärer werdenden Literaturgeschichtsschreibung, die das Material einteilte und auf einen abstrakten Nenner zu bringen versuchte. Die Eingrenzung der Romantik auf den Zeitraum von 1794 bis 1830 – dies nur als Beispiel einer zeitlichen Zuordnung – bleibt immer die Dramatisierung eines Datums, von dem an und bis zu dem man bestimmte Dominanzen feststellen kann. Viele Texte dieser Zeit haben romantische Merkmale, aber sie können auch noch auf den <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=455:10-3-empfindsamkeit&catid=47:kapitel-10">empfindsamen Diskurs </a>oder schon auf realistisches Erzählen verweisen. Es gibt also nur sogenannte 'Kernzonen' romantischer oder realistischer Literatur, die Bestimmung der literarischen Epoche bietet eine grobe Orientierungshilfe, besitzt jedoch keine Objektivität.</p> <p>In der (deutschen) Literatur des 20. Jahrhunderts wird die stilgeschichtliche Periodisierung zunehmend von einer 'realhistorischen' überlagert: In der Literatur der "Weimarer Republik" (1918-1933) ist die sogenannte "<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=445:10-3-neue-sachlichkeit&catid=47:kapitel-10">Neue Sachlichkeit</a>" nur eine Stilrichtung neben anderen.</p> <p>Trotz dieser Ambivalenzen und Überlagerungen scheinen die Epochenbegriffe der Leseerfahrung und Rezeptionsgeschichte nicht grundsätzlich zu widersprechen, davon zeugt schon ihre lange Lebensdauer. Sie werden zwar stets erweitert, differenziert und modifiziert, aber in den seltensten Fällen völlig verworfen.</p> <p>©rein</p> <h3>Sekundärliteratur</h3> <ul> <li>M. Brunkhorst: Die Periodisierung in der Literaturwissenschaft, in: M. Schmeling (Hg.): Vergleichende Literaturwissenschaft, Wiesbaden 1981, S. 25-48.</li> <li>J. Grimm: Theorie und Praxis der literaturhistorischen Periodisierung, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 8 (1984), S. 124-140.</li> <li>R. Rosenberg: Epochen, in: H. Brackert und J. Stückrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs, Reinbek bei Hamburg 1995, S. 269-280.</li> </ul> <p> </p> <p>griech.epoche: Haltepunkt, Zeitpunkt eines bedeutsamen Ereignisses als Ausgangspunkt einer neuen Entwicklung</p> <p>Eine (literarische) "Epoche" wird als abgrenzbarer Zeitraum verstanden, in dem bestimmte Merkmale als repräsentativ für die zugehörigen literarischen Texte angenommen werden, und diese so eindeutig von Texten anderer Zeiträume / Epochen unterschieden werden können.</p> <p>Der Epochenbegriff scheint zunächst unproblematisch. Er ist allgegenwärtig in der Literaturwissenschaft und es gehört zu den Grundübungen in den Proseminaren, die zu besprechenden literarischen Texte einer literarischen Epoche zuzuordnen. Aber zumeist beginnen hier schon die Probleme. Der Text ist in der Regel komplexer oder weniger komplex, als die Kategorien der Epoche es zulassen, oder er trägt noch Eigenschaften einer vergangenen Epoche in sich, beziehungsweise schon Eigenschaften einer folgenden. Die eindeutige Zuordnung eines Textes bleibt ein Ideal.</p> <p>Woran liegt das? Bei den literarischen Epochen handelt es sich nicht um natürliche Periodisierungen – wie sie z. B. in der Realgeschichte aus den politischen Dynastien abgeleitet werden - , sondern um mehr oder minder künstliche Setzungen. Die uns geläufige Einteilung in <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=458:10-3-reformation&catid=47:kapitel-10">Reformation </a>/ <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=460:10-3-renaissance&catid=47:kapitel-10">Renaissance</a> – <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=457:10-3-barock&catid=47:kapitel-10">Barock </a>– <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=456:10-3-aufklaerung&catid=47:kapitel-10">Aufklärung </a>– <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=454:10-3-klassik&catid=47:kapitel-10">Klassik </a>/ <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:10-3-romantik&catid=47:kapitel-10">Romantik </a>– <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=449:10-3-realismus&catid=47:kapitel-10">Realismus </a>gibt es z.B. erst seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Sie ist entstanden im Zuge der immer populärer werdenden Literaturgeschichtsschreibung, die das Material einteilte und auf einen abstrakten Nenner zu bringen versuchte. Die Eingrenzung der Romantik auf den Zeitraum von 1794 bis 1830 – dies nur als Beispiel einer zeitlichen Zuordnung – bleibt immer die Dramatisierung eines Datums, von dem an und bis zu dem man bestimmte Dominanzen feststellen kann. Viele Texte dieser Zeit haben romantische Merkmale, aber sie können auch noch auf den <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=455:10-3-empfindsamkeit&catid=47:kapitel-10">empfindsamen Diskurs </a>oder schon auf realistisches Erzählen verweisen. Es gibt also nur sogenannte 'Kernzonen' romantischer oder realistischer Literatur, die Bestimmung der literarischen Epoche bietet eine grobe Orientierungshilfe, besitzt jedoch keine Objektivität.</p> <p>In der (deutschen) Literatur des 20. Jahrhunderts wird die stilgeschichtliche Periodisierung zunehmend von einer 'realhistorischen' überlagert: In der Literatur der "Weimarer Republik" (1918-1933) ist die sogenannte "<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=445:10-3-neue-sachlichkeit&catid=47:kapitel-10">Neue Sachlichkeit</a>" nur eine Stilrichtung neben anderen.</p> <p>Trotz dieser Ambivalenzen und Überlagerungen scheinen die Epochenbegriffe der Leseerfahrung und Rezeptionsgeschichte nicht grundsätzlich zu widersprechen, davon zeugt schon ihre lange Lebensdauer. Sie werden zwar stets erweitert, differenziert und modifiziert, aber in den seltensten Fällen völlig verworfen.</p> <p>©rein</p> <h3>Sekundärliteratur</h3> <ul> <li>M. Brunkhorst: Die Periodisierung in der Literaturwissenschaft, in: M. Schmeling (Hg.): Vergleichende Literaturwissenschaft, Wiesbaden 1981, S. 25-48.</li> <li>J. Grimm: Theorie und Praxis der literaturhistorischen Periodisierung, in: Romanistische Zeitschrift für Literaturgeschichte 8 (1984), S. 124-140.</li> <li>R. Rosenberg: Epochen, in: H. Brackert und J. Stückrath (Hg.): Literaturwissenschaft. Ein Grundkurs, Reinbek bei Hamburg 1995, S. 269-280.</li> </ul> <p> </p> Gattungen 2009-06-10T14:16:29Z 2009-06-10T14:16:29Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=475%3A10-1-gattungen&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>Unter der Kategorie ´Gattung´ werden in der Regel Texte künstlich zusammengefaßt, die gemeinsame formale, strukturale oder inhaltliche Merkmale aufweisen. Für den deutschen Sprachraum ist <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57:personen-goethe&catid=43:kapitel-2">Goethes </a>Bestimmung der Gattungen folgenreich geworden. Für ihn gibt es nur "drei echte Naturformen der Poesie: die klar erzählende, die enthusiastisch aufgeregte und die persönlich handelnde: Epos, Lyrik und Drama" (Goethe, S. 187) Problematisch an Goethes Definition ist vor allem die Parallelisierung menschlicher Handlungen und literarischer Formen. Seine Einteilung aber kann sich teilweise auf <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=161:personen-aristoteles&catid=39:kapitel-4">Aristoteles </a>berufen. Wenn von Lyrik bei ihm auch nicht die Rede ist, so hat er in seiner <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=160:4-2-1-poetik&catid=39:kapitel-4"><em>Poetik </em></a>doch bereits eine wesentliche Unterscheidung zwischen dem Drama und dem Epos ausgemacht.</p> <p>Eine große Schwierigkeit bei der Einteilung der Literatur in Gattungen besteht häufig darin, daß strikte Klassifizierungen vorgeschlagen werden, in denen bei weitem nicht alle konkreten Texte ihren eindeutigen Platz finden. In der modernen Literaturentwicklung geht es zudem häufig darum, eben diese künstlich errichteten Gattungsschranken kreativ zu überwinden, wie z.B. in Baudelaires "poèmes en prose" ("Gedichte in Prosa") oder <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=116:personenbrecht&catid=39:kapitel-4">Brechts </a>Konzept des "<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=352:7-2-episches-theater&catid=42:kapitel-7">epischen Theaters</a>".</p> <p>Daraus, daß die konkreten Texte sich oft nicht ohne Gewalt einem einheitlichen Oberbegriff zuordnen lassen, entspringt auch der Streit um die Gattungstheorien, der seit Jahrhunderten von Literaturhistorikern und Literaturtheoretikern kontrovers geführt wird, aber bislang zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen ist. Auf der einen Seite stehen die Befürworter, die Gattungen als notwendige Grundmuster ansehen, die für die Beschreibung von Literatur und die Unterscheidung der einzelnen Texte insgesamt von großer Bedeutung sind. Ihre Gegner bezweifeln demgegenüber den Sinn und Zweck eines allgemeinen Begriffs, der neben oder über den konkreten Texten steht.</p> <p>Die drei großen Bereiche der Literatur - Epik, Dramatik, Lyrik - bilden natürlich auch vielfältige Unterbereiche aus (auch ´Untergattungen´, manchmal auch ´Genre´). Im Bereich der erzählenden Literatur ist von "einfachen Formen" die Rede gewesen, die in ihren Form- und Ausdrucksmöglichkeiten relativ festgelegt sind (wie <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=239:5-5-schwank&catid=40:kapitel-5">Schwank</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=236:5-5-fabel&catid=40:kapitel-5">Fabel</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=237:5-5-parabel&catid=40:kapitel-5">Parabel</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=232:5-5-kalendergeschichte&catid=40:kapitel-5">Kalendergeschichte</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=231:5-5-kurzgeschichte&catid=40:kapitel-5">Kurzgeschichte</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=238:5-5-legende&catid=40:kapitel-5">Legende</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=234:5-5-sage&catid=40:kapitel-5">Sage</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=235:maerchen&catid=40:kapitel-5">Märchen</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=233:5-5-anekdote&catid=40:kapitel-5">Anekdote</a>). Zu ihnen gesellen sich die komplizierter strukturierten, damit aber auch wandlungsfähigeren "Großformen" (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=229:5-5-epos&catid=40:kapitel-5">Epos</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=230:5-5-novelle&catid=40:kapitel-5">Novelle</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=228:5-5-roman&catid=40:kapitel-5">Roman</a>).</p> <p>In der Dramatik begegnet uns die Grundunterscheidung zwischen <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=364:7-2-tragoedie&catid=42:kapitel-7">Tragödie </a>und <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=363:7-2-komoedie&catid=42:kapitel-7">Komödie</a>, eine Differenzierung, die noch sehr viele variable Gestaltungsmöglichkeiten birgt. Die verschiedenen Untergattungen (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=360:7-2-commedia-dell-arte&catid=42:kapitel-7">Commedia dell’arte</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=358:7-2-buergerliches-trauerspiel&catid=42:kapitel-7">bürgerliches Trauerspiel</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=356:7-2-revolutionsdrama&catid=42:kapitel-7">Revolutionsdrama</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=355:7-2-lyrisches-drama&catid=42:kapitel-7">lyrisches Drama</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=351:7-2-dokumentartheater&catid=42:kapitel-7">Dokumentartheater</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=350:7-2-parabeltheater&catid=42:kapitel-7">Parabeltheater </a>usw.) schränken dann diese Möglichkeiten weiter ein. Sie sind aber als historische Varianten ein Ausdruck für die Formenvielfalt und Wandlungsfähigkeit der Dramatik.</p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57:personen-goethe&catid=43:kapitel-2">Goethe </a>bestimmt die Lyrik als "enthusiastisch aufgeregt" und bezieht sich damit auf den subjektiven Ausdruckscharakter vieler Gedichte, also primär auf den Inhalt; zugleich ist die Lyrik in ihrer historischen Entwicklung stärker als die anderen Gattungen geprägt von der Auseinandersetzung mit tradierten Formelementen (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=312:6-1-metrum&catid=41:kapitel-6">Metrum</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=311:6-1-vers&catid=41:kapitel-6">Vers</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=304:6-1-strophe&catid=41:kapitel-6">Strophe</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=293:6-2-reim&catid=41:kapitel-6">Reim</a>) und Gedichtformen (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=288:6-3-sonett&catid=41:kapitel-6">Sonett</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=301:6-1-ode&catid=41:kapitel-6">Ode</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=289:6-3-ballade&catid=41:kapitel-6">Ballade</a>).</p> <p>Wichtig ist, in Gattungen keine unveränderlichen, geradezu "natürlichen" Systeme zu sehen. Wie die literarischen Formen selbst unterliegen sie einem Wandel, in dem sie entweder ihre Konstanz bewahren und weiter ausbilden, oder aber auch ein Ende finden können (wie das Epos, das vom Roman abgelöst wurde). Nicht zuletzt bringen die modernen Medien Bewegung in ein starr und unhistorisch gedachtes Gattungsschema. Das Film- oder Fernsehdrehbuch oder auch der Internet-Roman sind nur einige Beispiele dafür. Sicherlich ist es sinnvoll, von willkürlichen Setzungen abzusehen (z.B. der Zusammenfassung aller Texte, in denen eine Katze vorkommt, zu einer Gattung) und Werke anzuerkennen, die Merkmale mit mehreren Gattungen teilen können. Damit wird das Gattungsgefüge ein offenes, das als eine hilfreiche Konstruktion des Literaturtheoretikers, nicht aber als unhistorisches und quasi natürlich gegebenes Einteilungsschema von Literatur zu nehmen ist.</p> <p>© SR, rein und TvH</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>Johann Wolfgang von Goethe: Noten und Abhandlungen, in: J.W. v. Goethe: Werke, hg. von E. Trunz, Band 2, Hamburg 1981.</li> </ul> <p>Sekundärliteratur</p> <ul> <li>A. Horn: Theorie der literarischen Gattungen. Ein Handbuch für Studierende der Literaturwissenschaft, Würzburg 1998.</li> <li>A. Jolles: Einfache Formen: Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, Tübingen 1974.</li> <li>F. Martini: Literarische Form und Geschichte. Aufsätze zu Gattungstheorie und Gattungsentwicklung vom Sturm und Drang bis zum Erzählen heute, Stuttgart 1984.</li> </ul> <p> </p> <p>Unter der Kategorie ´Gattung´ werden in der Regel Texte künstlich zusammengefaßt, die gemeinsame formale, strukturale oder inhaltliche Merkmale aufweisen. Für den deutschen Sprachraum ist <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57:personen-goethe&catid=43:kapitel-2">Goethes </a>Bestimmung der Gattungen folgenreich geworden. Für ihn gibt es nur "drei echte Naturformen der Poesie: die klar erzählende, die enthusiastisch aufgeregte und die persönlich handelnde: Epos, Lyrik und Drama" (Goethe, S. 187) Problematisch an Goethes Definition ist vor allem die Parallelisierung menschlicher Handlungen und literarischer Formen. Seine Einteilung aber kann sich teilweise auf <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=161:personen-aristoteles&catid=39:kapitel-4">Aristoteles </a>berufen. Wenn von Lyrik bei ihm auch nicht die Rede ist, so hat er in seiner <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=160:4-2-1-poetik&catid=39:kapitel-4"><em>Poetik </em></a>doch bereits eine wesentliche Unterscheidung zwischen dem Drama und dem Epos ausgemacht.</p> <p>Eine große Schwierigkeit bei der Einteilung der Literatur in Gattungen besteht häufig darin, daß strikte Klassifizierungen vorgeschlagen werden, in denen bei weitem nicht alle konkreten Texte ihren eindeutigen Platz finden. In der modernen Literaturentwicklung geht es zudem häufig darum, eben diese künstlich errichteten Gattungsschranken kreativ zu überwinden, wie z.B. in Baudelaires "poèmes en prose" ("Gedichte in Prosa") oder <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=116:personenbrecht&catid=39:kapitel-4">Brechts </a>Konzept des "<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=352:7-2-episches-theater&catid=42:kapitel-7">epischen Theaters</a>".</p> <p>Daraus, daß die konkreten Texte sich oft nicht ohne Gewalt einem einheitlichen Oberbegriff zuordnen lassen, entspringt auch der Streit um die Gattungstheorien, der seit Jahrhunderten von Literaturhistorikern und Literaturtheoretikern kontrovers geführt wird, aber bislang zu keinem befriedigenden Ergebnis gekommen ist. Auf der einen Seite stehen die Befürworter, die Gattungen als notwendige Grundmuster ansehen, die für die Beschreibung von Literatur und die Unterscheidung der einzelnen Texte insgesamt von großer Bedeutung sind. Ihre Gegner bezweifeln demgegenüber den Sinn und Zweck eines allgemeinen Begriffs, der neben oder über den konkreten Texten steht.</p> <p>Die drei großen Bereiche der Literatur - Epik, Dramatik, Lyrik - bilden natürlich auch vielfältige Unterbereiche aus (auch ´Untergattungen´, manchmal auch ´Genre´). Im Bereich der erzählenden Literatur ist von "einfachen Formen" die Rede gewesen, die in ihren Form- und Ausdrucksmöglichkeiten relativ festgelegt sind (wie <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=239:5-5-schwank&catid=40:kapitel-5">Schwank</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=236:5-5-fabel&catid=40:kapitel-5">Fabel</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=237:5-5-parabel&catid=40:kapitel-5">Parabel</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=232:5-5-kalendergeschichte&catid=40:kapitel-5">Kalendergeschichte</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=231:5-5-kurzgeschichte&catid=40:kapitel-5">Kurzgeschichte</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=238:5-5-legende&catid=40:kapitel-5">Legende</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=234:5-5-sage&catid=40:kapitel-5">Sage</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=235:maerchen&catid=40:kapitel-5">Märchen</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=233:5-5-anekdote&catid=40:kapitel-5">Anekdote</a>). Zu ihnen gesellen sich die komplizierter strukturierten, damit aber auch wandlungsfähigeren "Großformen" (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=229:5-5-epos&catid=40:kapitel-5">Epos</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=230:5-5-novelle&catid=40:kapitel-5">Novelle</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=228:5-5-roman&catid=40:kapitel-5">Roman</a>).</p> <p>In der Dramatik begegnet uns die Grundunterscheidung zwischen <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=364:7-2-tragoedie&catid=42:kapitel-7">Tragödie </a>und <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=363:7-2-komoedie&catid=42:kapitel-7">Komödie</a>, eine Differenzierung, die noch sehr viele variable Gestaltungsmöglichkeiten birgt. Die verschiedenen Untergattungen (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=360:7-2-commedia-dell-arte&catid=42:kapitel-7">Commedia dell’arte</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=358:7-2-buergerliches-trauerspiel&catid=42:kapitel-7">bürgerliches Trauerspiel</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=356:7-2-revolutionsdrama&catid=42:kapitel-7">Revolutionsdrama</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=355:7-2-lyrisches-drama&catid=42:kapitel-7">lyrisches Drama</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=351:7-2-dokumentartheater&catid=42:kapitel-7">Dokumentartheater</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=350:7-2-parabeltheater&catid=42:kapitel-7">Parabeltheater </a>usw.) schränken dann diese Möglichkeiten weiter ein. Sie sind aber als historische Varianten ein Ausdruck für die Formenvielfalt und Wandlungsfähigkeit der Dramatik.</p> <p><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57:personen-goethe&catid=43:kapitel-2">Goethe </a>bestimmt die Lyrik als "enthusiastisch aufgeregt" und bezieht sich damit auf den subjektiven Ausdruckscharakter vieler Gedichte, also primär auf den Inhalt; zugleich ist die Lyrik in ihrer historischen Entwicklung stärker als die anderen Gattungen geprägt von der Auseinandersetzung mit tradierten Formelementen (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=312:6-1-metrum&catid=41:kapitel-6">Metrum</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=311:6-1-vers&catid=41:kapitel-6">Vers</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=304:6-1-strophe&catid=41:kapitel-6">Strophe</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=293:6-2-reim&catid=41:kapitel-6">Reim</a>) und Gedichtformen (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=288:6-3-sonett&catid=41:kapitel-6">Sonett</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=301:6-1-ode&catid=41:kapitel-6">Ode</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=289:6-3-ballade&catid=41:kapitel-6">Ballade</a>).</p> <p>Wichtig ist, in Gattungen keine unveränderlichen, geradezu "natürlichen" Systeme zu sehen. Wie die literarischen Formen selbst unterliegen sie einem Wandel, in dem sie entweder ihre Konstanz bewahren und weiter ausbilden, oder aber auch ein Ende finden können (wie das Epos, das vom Roman abgelöst wurde). Nicht zuletzt bringen die modernen Medien Bewegung in ein starr und unhistorisch gedachtes Gattungsschema. Das Film- oder Fernsehdrehbuch oder auch der Internet-Roman sind nur einige Beispiele dafür. Sicherlich ist es sinnvoll, von willkürlichen Setzungen abzusehen (z.B. der Zusammenfassung aller Texte, in denen eine Katze vorkommt, zu einer Gattung) und Werke anzuerkennen, die Merkmale mit mehreren Gattungen teilen können. Damit wird das Gattungsgefüge ein offenes, das als eine hilfreiche Konstruktion des Literaturtheoretikers, nicht aber als unhistorisches und quasi natürlich gegebenes Einteilungsschema von Literatur zu nehmen ist.</p> <p>© SR, rein und TvH</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>Johann Wolfgang von Goethe: Noten und Abhandlungen, in: J.W. v. Goethe: Werke, hg. von E. Trunz, Band 2, Hamburg 1981.</li> </ul> <p>Sekundärliteratur</p> <ul> <li>A. Horn: Theorie der literarischen Gattungen. Ein Handbuch für Studierende der Literaturwissenschaft, Würzburg 1998.</li> <li>A. Jolles: Einfache Formen: Legende, Sage, Mythe, Rätsel, Spruch, Kasus, Memorabile, Märchen, Witz, Tübingen 1974.</li> <li>F. Martini: Literarische Form und Geschichte. Aufsätze zu Gattungstheorie und Gattungsentwicklung vom Sturm und Drang bis zum Erzählen heute, Stuttgart 1984.</li> </ul> <p> </p> Kanon 2009-06-10T14:15:59Z 2009-06-10T14:15:59Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=474%3A10-1-kanon&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>griech.: Richtschnur, Maßstab</p> <p>Ein Kanon ist die als allgemeingültig und dauerhaft verbindlich gedachte Auswahl vorbildlicher dichterischer oder rednerischer Werke bzw. die Auswahl mustergültiger Autoren.</p> <p>Der Kanon – ein Phänomen, das in der Literaturwissenschaft vermehrt Beachtung findet. Er wird einerseits analysiert: Was ist ein Kanon, wie entwickelt er sich, welche Funktionen übernimmt er? Andererseits wird seine Gültigkeit hinterfragt: Brauchen wir heute noch einen Kanon? Ist der Kanon nicht nur ein Machtmittel herrschender kultureller Klassen, um unliebsame Gedanken und Ideen von der kulturellen Praxis auszuschließen?</p> <p>Beginnen wir mit der Analyse: Den literarischen Kanon verstand man in der Gesellschaft und Literaturwissenschaft lange als Durchsetzung zeitloser literarischer Qualität nach eigenen Gesetzen. Diese Gesetze – so glaubte man - brachten eben gerade das qualitativ Hochwertige zur Geltung. Wer den Kanon kannte, der kannte die "gute" Literatur, diejenige, die es wert war, gelesen zu werden.</p> <p>Von dieser Vorstellung hat man sich in der Germanistik mittlerweile verabschiedet. Heute wird der Kanon als das Ergebnis eines Deutungs- und Selektionsprozesses begriffen, der nach bestimmten Selektionskriterien funktioniert. Dies können literaturinterne Kriterien sein, aber auch literaturexterne. Unter die literaturinternen Kriterien fallen ästhetische Programme, Gattungstraditionen und die Freiheit oder Unfreiheit von diesen Programmen oder Traditionen. Was dies für den Kanon bedeutet, wird deutlich, wenn man z.B. den <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=228:5-5-roman&catid=40:kapitel-5">Roman </a>betrachtet. In einer Zeit, in der vor allem die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=364:7-2-tragoedie&catid=42:kapitel-7">Tragödie </a>hoch bewertet wird – wir denken z.B. an die Antike und <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=161:personen-aristoteles&catid=39:kapitel-4">Aristoteles'</a> <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=160:4-2-1-poetik&catid=39:kapitel-4"><em>Poetik</em></a>, hätte ein Roman kaum Chancen gehabt, zum Kanon zu gehören, er hätte als ästhetisch minderwertig gegolten; heute hingegen muß er noch nicht einmal besondere formale Kriterien erfüllen, um kanonfähig zu werden. Er hat sich einerseits von Gattungstraditionen befreit und von der damit verbunden Wertigkeit der einzelnen <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=475:10-1-gattungen&catid=47:kapitel-10">Gattungen </a>sowie von verbindlichen ästhetischen Programmen (Poetiken).</p> <p>Wie schon erwähnt, gibt es jedoch nicht nur literaturinterne Kriterien, die einen literarischen Text dem Kanon zuschlagen, sondern auch literaturexterne Gesichtspunkte. Darunter sind die politisch-kulturellen Bedingungen zu verstehen, die in einer Gesellschaft vorherrschen. Diese können zu einer Abwertung und Ausgrenzung einzelner Texte führen, z.B. mit den Mitteln der Zensur. Für den Roman haben diese Ausschließungsmechanismen in der Vergangenheit unter anderem bedeutet, daß wir zwar die Romane der <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:10-3-romantik&catid=47:kapitel-10">Romantiker </a>von Tieck bis Eichendorff kennen, aber von Sophie Mereau-Brentano, eine der bekanntesten AutorInnen ihrer Zeit, oder von Dorothea Schlegel und ihrem Roman Florentin wissen nur SpezialistInnen.</p> <p>Daß sich ein solcher Kanon überhaupt bildet, hängt natürlich damit zusammen, daß er wichtige Funktionen übernimmt. Er sorgt für die Selbstdarstellung und Identitätsbildung einer Gruppe, indem er ihre Normen und Werte repräsentiert. Dabei übt er eine Legitimationsfunktion aus und sorgt für die Handlungsorientierung der Gruppenmitglieder. Der Bildungsbürger des 19. Jahrhunderts sieht sich und seine Vorstellungen von Gesellschaft in der damals zum Kanon gehörenden Literatur repräsentiert. Dies kann die patriarchalische Familienstruktur, aber auch der militärische Habitus des Kaiserreichs nach 1870/71 sein. Sind im 19. Jahrhundert noch eindeutig die Deutungseliten – vor allem das Bildungsbürgertum – am Werke, wenn es um die Kanonbildung geht, so hat sich die Entstehung des Kanons heute zumindest tendenziell demokratisiert – vor allem wenn man an diesen oder jenen Gegenkanon denkt (Frauenliteratur, Ökologische Bewegung, Esoterik, etc.). Institutionen und Personen, die zur Kanonbildung beitragen, sind unter anderen Autoren, Kritiker, Literaturwissenschaftler, Medien, Preisverleihungen, Lehrbuchkommissionen und die Kultusbürokratie. Ablesen kann man den Kanon vor allem an Lehrplänen, Seminarangeboten, Theaterspielplänen, erhältlichen Klassiker-Ausgaben und den Ihnen allen bekannten Leselisten für Germanistik-Studenten.</p> <p>Bleibt zum Schluß die Frage: Warum überhaupt noch ein Kanon? Die Universitäten haben schon längst reagiert, indem sie auch die außerhalb des Kanons liegende Literatur in ihr Angebot integriert haben. So begegnet man Seminartiteln wie: "Frauentrivialliteratur der Jahrhundertwende" oder "Der Kriminalroman von Agatha Christie bis Amanda Cross".</p> <p>Trotzdem gibt es immer noch gute Argumente für den Kanon. Viele Texte sind nur zu verstehen, wenn man auch die sie umgebenden Texte berücksichtigt, die Texte, die der Autor kannte und mit denen er arbeitete. Stichwort ist hier die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=263:5-1-intertextualitaet&catid=40:kapitel-5">Intertextualität</a>. Ein anderes Argument wäre, daß ein literaturwissenschaftliches Studium immer schwieriger wird, wenn es keine Texte gibt, die alle kennen, und über die man sich verständigen kann. Trotzdem darf der kritische Rezipient keine Sekunde den Konstruktionscharakter des Kanons aus den Augen verlieren. Der Kanon ist eine Auswahl, die viele Texte vergißt, die nicht unbedingt vergessen werden sollten.</p> <p>©rein</p> <h3>Sekundärliteratur</h3> <ul> <li>A. Assmann /J. Assmann (Hg.): Kanon und Zensur. Archäologie der literarischen Kommunikation, II, München 1987.</li> <li>R. Grübel: Wert, Kanon und Zensur, in: H.L. Arnold / H. Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München 1996, S. 601-622.</li> <li>S. Winko: Literarische Wertung und Kanonbildung, in: H.L. Arnold / H. Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München 1996, S. 585-600.</li> </ul> <p> </p> <p>griech.: Richtschnur, Maßstab</p> <p>Ein Kanon ist die als allgemeingültig und dauerhaft verbindlich gedachte Auswahl vorbildlicher dichterischer oder rednerischer Werke bzw. die Auswahl mustergültiger Autoren.</p> <p>Der Kanon – ein Phänomen, das in der Literaturwissenschaft vermehrt Beachtung findet. Er wird einerseits analysiert: Was ist ein Kanon, wie entwickelt er sich, welche Funktionen übernimmt er? Andererseits wird seine Gültigkeit hinterfragt: Brauchen wir heute noch einen Kanon? Ist der Kanon nicht nur ein Machtmittel herrschender kultureller Klassen, um unliebsame Gedanken und Ideen von der kulturellen Praxis auszuschließen?</p> <p>Beginnen wir mit der Analyse: Den literarischen Kanon verstand man in der Gesellschaft und Literaturwissenschaft lange als Durchsetzung zeitloser literarischer Qualität nach eigenen Gesetzen. Diese Gesetze – so glaubte man - brachten eben gerade das qualitativ Hochwertige zur Geltung. Wer den Kanon kannte, der kannte die "gute" Literatur, diejenige, die es wert war, gelesen zu werden.</p> <p>Von dieser Vorstellung hat man sich in der Germanistik mittlerweile verabschiedet. Heute wird der Kanon als das Ergebnis eines Deutungs- und Selektionsprozesses begriffen, der nach bestimmten Selektionskriterien funktioniert. Dies können literaturinterne Kriterien sein, aber auch literaturexterne. Unter die literaturinternen Kriterien fallen ästhetische Programme, Gattungstraditionen und die Freiheit oder Unfreiheit von diesen Programmen oder Traditionen. Was dies für den Kanon bedeutet, wird deutlich, wenn man z.B. den <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=228:5-5-roman&catid=40:kapitel-5">Roman </a>betrachtet. In einer Zeit, in der vor allem die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=364:7-2-tragoedie&catid=42:kapitel-7">Tragödie </a>hoch bewertet wird – wir denken z.B. an die Antike und <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=161:personen-aristoteles&catid=39:kapitel-4">Aristoteles'</a> <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=160:4-2-1-poetik&catid=39:kapitel-4"><em>Poetik</em></a>, hätte ein Roman kaum Chancen gehabt, zum Kanon zu gehören, er hätte als ästhetisch minderwertig gegolten; heute hingegen muß er noch nicht einmal besondere formale Kriterien erfüllen, um kanonfähig zu werden. Er hat sich einerseits von Gattungstraditionen befreit und von der damit verbunden Wertigkeit der einzelnen <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=475:10-1-gattungen&catid=47:kapitel-10">Gattungen </a>sowie von verbindlichen ästhetischen Programmen (Poetiken).</p> <p>Wie schon erwähnt, gibt es jedoch nicht nur literaturinterne Kriterien, die einen literarischen Text dem Kanon zuschlagen, sondern auch literaturexterne Gesichtspunkte. Darunter sind die politisch-kulturellen Bedingungen zu verstehen, die in einer Gesellschaft vorherrschen. Diese können zu einer Abwertung und Ausgrenzung einzelner Texte führen, z.B. mit den Mitteln der Zensur. Für den Roman haben diese Ausschließungsmechanismen in der Vergangenheit unter anderem bedeutet, daß wir zwar die Romane der <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:10-3-romantik&catid=47:kapitel-10">Romantiker </a>von Tieck bis Eichendorff kennen, aber von Sophie Mereau-Brentano, eine der bekanntesten AutorInnen ihrer Zeit, oder von Dorothea Schlegel und ihrem Roman Florentin wissen nur SpezialistInnen.</p> <p>Daß sich ein solcher Kanon überhaupt bildet, hängt natürlich damit zusammen, daß er wichtige Funktionen übernimmt. Er sorgt für die Selbstdarstellung und Identitätsbildung einer Gruppe, indem er ihre Normen und Werte repräsentiert. Dabei übt er eine Legitimationsfunktion aus und sorgt für die Handlungsorientierung der Gruppenmitglieder. Der Bildungsbürger des 19. Jahrhunderts sieht sich und seine Vorstellungen von Gesellschaft in der damals zum Kanon gehörenden Literatur repräsentiert. Dies kann die patriarchalische Familienstruktur, aber auch der militärische Habitus des Kaiserreichs nach 1870/71 sein. Sind im 19. Jahrhundert noch eindeutig die Deutungseliten – vor allem das Bildungsbürgertum – am Werke, wenn es um die Kanonbildung geht, so hat sich die Entstehung des Kanons heute zumindest tendenziell demokratisiert – vor allem wenn man an diesen oder jenen Gegenkanon denkt (Frauenliteratur, Ökologische Bewegung, Esoterik, etc.). Institutionen und Personen, die zur Kanonbildung beitragen, sind unter anderen Autoren, Kritiker, Literaturwissenschaftler, Medien, Preisverleihungen, Lehrbuchkommissionen und die Kultusbürokratie. Ablesen kann man den Kanon vor allem an Lehrplänen, Seminarangeboten, Theaterspielplänen, erhältlichen Klassiker-Ausgaben und den Ihnen allen bekannten Leselisten für Germanistik-Studenten.</p> <p>Bleibt zum Schluß die Frage: Warum überhaupt noch ein Kanon? Die Universitäten haben schon längst reagiert, indem sie auch die außerhalb des Kanons liegende Literatur in ihr Angebot integriert haben. So begegnet man Seminartiteln wie: "Frauentrivialliteratur der Jahrhundertwende" oder "Der Kriminalroman von Agatha Christie bis Amanda Cross".</p> <p>Trotzdem gibt es immer noch gute Argumente für den Kanon. Viele Texte sind nur zu verstehen, wenn man auch die sie umgebenden Texte berücksichtigt, die Texte, die der Autor kannte und mit denen er arbeitete. Stichwort ist hier die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=263:5-1-intertextualitaet&catid=40:kapitel-5">Intertextualität</a>. Ein anderes Argument wäre, daß ein literaturwissenschaftliches Studium immer schwieriger wird, wenn es keine Texte gibt, die alle kennen, und über die man sich verständigen kann. Trotzdem darf der kritische Rezipient keine Sekunde den Konstruktionscharakter des Kanons aus den Augen verlieren. Der Kanon ist eine Auswahl, die viele Texte vergißt, die nicht unbedingt vergessen werden sollten.</p> <p>©rein</p> <h3>Sekundärliteratur</h3> <ul> <li>A. Assmann /J. Assmann (Hg.): Kanon und Zensur. Archäologie der literarischen Kommunikation, II, München 1987.</li> <li>R. Grübel: Wert, Kanon und Zensur, in: H.L. Arnold / H. Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München 1996, S. 601-622.</li> <li>S. Winko: Literarische Wertung und Kanonbildung, in: H.L. Arnold / H. Detering (Hg.): Grundzüge der Literaturwissenschaft, München 1996, S. 585-600.</li> </ul> <p> </p> Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte (1837) 2009-06-10T14:15:14Z 2009-06-10T14:15:14Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=473%3A10-2-1-vorlesungen-ueber-die-philosophie-der-geschichte&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte gehen vom Vernunftprinzip aus, von der Vorstellung, daß es im Fortschreiten der Menschheitsgeschichte vernünftig zugehe. In seiner Einleitung schreibt er:</p> <p>"Der einzige Gedanke, den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, daß die Vernunft die Welt beherrsche, daß es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen sei. Diese Überzeugung und Einsicht ist eine Voraussetzung in Ansehung der Geschichte als solcher überhaupt; in der Philosophie selbst ist dies keine Voraussetzung. Durch die spekulative Erkenntnis in ihr wird es erwiesen, daß die Vernunft – bei diesem Ausdrucke können wir hier stehenbleiben, ohne die Beziehung und das Verhältnis zu Gott näher zu erörtern -, die Substanz wie die unendliche Macht, sich selbst der unendliche Stoff alles natürlichen und geistigen Lebens wie die unendliche Form, die Bestätigung dieses ihres Inhalts ist. Die Substanz ist sie, nämlich das, wodurch und worin alle Wirklichkeit ihr Sein und Bestehen hat – die unendliche Macht, indem die Vernunft nicht so ohnmächtig ist, es nur bis zum Ideal, bis zum Sollen zu bringen und nur außerhalb der Wirklichkeit, wer weiß wo, als etwas besonderes in den Köpfen einiger Menschen vorhanden zu sein; der unendliche Inhalt, alle Wesenheit und Wahrheit, und ihr selbst ihr Stoff, den sie ihrer Tätigkeit zu verarbeiten gibt, denn sie bedarf nicht, wie endliches Tun, der Bedingungen eines äußerlichen Materials gegebener Mittel, aus denen sie Nahrung und Gegenstände ihrer Tätigkeit empfinge, sie zehrt aus sich und ist sich selbst das Material, das sie verarbeitet; wie sie sich nur ihre eigene Voraussetzung und der absolute Endzweck ist, so ist sie selbst dessen Bestätigung und Hervorbringung aus dem Inneren in die Erscheinung, nicht nur des natürlichen Universums, sondern auch des geistigen – in der Weltgeschichte. Daß nun solche Idee das Wahre, das Ewige, das schlechthin Mächtige ist, daß sie sich in der Welt offenbart und nichts in ihr sich offenbart als sie, ihre Ehre und Herrlichkeit, das ist es, was, wie gesagt, in der Philosophie bewiesen und hier als bewiesen vorausgesetzt wird." (S. 48f.)</p> <p>Die Geschichte als "Produkt der ewigen Vernunft" schreitet in Richtung Freiheit. Die vollkommene Freiheit der Menschen ist das Ziel der Weltgeschichte. Hegel nennt dies auch das Ziel des Geistes, denn die Weltgeschichte ist ja nichts anderes als die Manifestation des Weltgeistes:</p> <p>"Die Natur des Geistes läßt sich durch den vollkommenen Gegensatz desselben erkennen. Wie die Substanz der Materie die Schwere ist, so, müssen wir sagen, ist die Substanz, das Wesen des Geistes die Freiheit. Jedem ist es unmittelbar glaublich, daß der Geist auch unter anderen Eigenschaften die Freiheit besitze; die Philosophie aber lehrt uns, daß alle Eigenschaften des Geistes nur durch die Freiheit bestehen, alle nur Mittel für die Freiheit sind, alle nur diese suchen und hervorbringen; es ist dies eine Erkenntnis der spekulativen Philosophie, daß die Freiheit das einzige Wahrhafte des Geistes sei." (S. 58)</p> <p>Die Epochen der Weltgeschichte werden von Hegel als Stufen auf dem Weg zur Vervollkommnung der Freiheit begriffen. Von den Orientalen über die Griechen bis zur christlichen Welt führt in seiner Schematisierung diese Stufenleiter:</p> <p>"Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewußtsein der Freiheit – ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben. Mit dem was ich im allgemeinen über den Unterschied des Wissens von der Freiheit gesagt habe, und zwar zunächst in der Form, daß die Orientalen nur gewußt haben, daß Einer frei, die griechische und römische Welt aber, daß einige frei sind, daß wir aber wissen, alle Menschen an sich, das heißt der Mensch als Mensch sei frei, ist auch zugleich die Einteilung der Weltgeschichte." (S. 61)</p> <p>Der Weg zu dieser Freiheit führt über die Handlungen von Individuen, die durch die sogenannte "List der Vernunft" glauben, ihren eigenen Interessen zu folgen, jedoch nur Werkzeuge zur Verwirklichung des Welt- und Volksgeistes sind. Besonderen Augenmerk schenkt Hegel den "welthistorischen Individuen" wie Alexander, Cäsar, Napoleon, in denen dieser Weltgeist auf besondere Weise zum Ausdruck kommt. In ihren partikularen Interessen leuchtet das Allgemeine auf:</p> <p>"Dies sind die großen Menschen in der Geschichte, deren eigne partikulare Zwecke das Substantielle enthalten, welches Wille des Weltgeistes ist. [...] Solche Individuen hatten in diesen ihren Zwecken nicht das Bewußtsein der Idee überhaupt, sondern sie waren praktische und politische Menschen. Aber zugleich waren sie denkende, die die Einsicht hatten von dem, was not und was an der Zeit ist. Das ist eben die Wahrheit ihrer Zeit und ihrer Welt, sozusagen die nächste Gattung, die im Innern bereits vorhanden war. Ihre Sache war es, dies Allgemeine, die notwendige nächste Stufe ihrer Welt zu wissen, diese sich zum Zwecke zu machen und ihre Energie in dieselbe zu legen. Die welthistorischen Menschen, die Heroen einer Zeit, sind darum als die Einsichtigen anzuerkennen; ihre Handlungen, ihre Reden, sind das Beste der Zeit." (S. 75)</p> <p>An dieser Stelle wird deutlich, daß der Mensch bei Hegel nicht nur bewußtloser Vollstrecker des Weltgeistes ist, sondern mittels seines Verstandes am Geistigen teil haben kann.</p> <p>©rein</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Philosophie der Geschichte, Stuttgart 1961.</li> </ul> <p> </p> <p>Hegels Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte gehen vom Vernunftprinzip aus, von der Vorstellung, daß es im Fortschreiten der Menschheitsgeschichte vernünftig zugehe. In seiner Einleitung schreibt er:</p> <p>"Der einzige Gedanke, den die Philosophie mitbringt, ist aber der einfache Gedanke der Vernunft, daß die Vernunft die Welt beherrsche, daß es also auch in der Weltgeschichte vernünftig zugegangen sei. Diese Überzeugung und Einsicht ist eine Voraussetzung in Ansehung der Geschichte als solcher überhaupt; in der Philosophie selbst ist dies keine Voraussetzung. Durch die spekulative Erkenntnis in ihr wird es erwiesen, daß die Vernunft – bei diesem Ausdrucke können wir hier stehenbleiben, ohne die Beziehung und das Verhältnis zu Gott näher zu erörtern -, die Substanz wie die unendliche Macht, sich selbst der unendliche Stoff alles natürlichen und geistigen Lebens wie die unendliche Form, die Bestätigung dieses ihres Inhalts ist. Die Substanz ist sie, nämlich das, wodurch und worin alle Wirklichkeit ihr Sein und Bestehen hat – die unendliche Macht, indem die Vernunft nicht so ohnmächtig ist, es nur bis zum Ideal, bis zum Sollen zu bringen und nur außerhalb der Wirklichkeit, wer weiß wo, als etwas besonderes in den Köpfen einiger Menschen vorhanden zu sein; der unendliche Inhalt, alle Wesenheit und Wahrheit, und ihr selbst ihr Stoff, den sie ihrer Tätigkeit zu verarbeiten gibt, denn sie bedarf nicht, wie endliches Tun, der Bedingungen eines äußerlichen Materials gegebener Mittel, aus denen sie Nahrung und Gegenstände ihrer Tätigkeit empfinge, sie zehrt aus sich und ist sich selbst das Material, das sie verarbeitet; wie sie sich nur ihre eigene Voraussetzung und der absolute Endzweck ist, so ist sie selbst dessen Bestätigung und Hervorbringung aus dem Inneren in die Erscheinung, nicht nur des natürlichen Universums, sondern auch des geistigen – in der Weltgeschichte. Daß nun solche Idee das Wahre, das Ewige, das schlechthin Mächtige ist, daß sie sich in der Welt offenbart und nichts in ihr sich offenbart als sie, ihre Ehre und Herrlichkeit, das ist es, was, wie gesagt, in der Philosophie bewiesen und hier als bewiesen vorausgesetzt wird." (S. 48f.)</p> <p>Die Geschichte als "Produkt der ewigen Vernunft" schreitet in Richtung Freiheit. Die vollkommene Freiheit der Menschen ist das Ziel der Weltgeschichte. Hegel nennt dies auch das Ziel des Geistes, denn die Weltgeschichte ist ja nichts anderes als die Manifestation des Weltgeistes:</p> <p>"Die Natur des Geistes läßt sich durch den vollkommenen Gegensatz desselben erkennen. Wie die Substanz der Materie die Schwere ist, so, müssen wir sagen, ist die Substanz, das Wesen des Geistes die Freiheit. Jedem ist es unmittelbar glaublich, daß der Geist auch unter anderen Eigenschaften die Freiheit besitze; die Philosophie aber lehrt uns, daß alle Eigenschaften des Geistes nur durch die Freiheit bestehen, alle nur Mittel für die Freiheit sind, alle nur diese suchen und hervorbringen; es ist dies eine Erkenntnis der spekulativen Philosophie, daß die Freiheit das einzige Wahrhafte des Geistes sei." (S. 58)</p> <p>Die Epochen der Weltgeschichte werden von Hegel als Stufen auf dem Weg zur Vervollkommnung der Freiheit begriffen. Von den Orientalen über die Griechen bis zur christlichen Welt führt in seiner Schematisierung diese Stufenleiter:</p> <p>"Die Weltgeschichte ist der Fortschritt im Bewußtsein der Freiheit – ein Fortschritt, den wir in seiner Notwendigkeit zu erkennen haben. Mit dem was ich im allgemeinen über den Unterschied des Wissens von der Freiheit gesagt habe, und zwar zunächst in der Form, daß die Orientalen nur gewußt haben, daß Einer frei, die griechische und römische Welt aber, daß einige frei sind, daß wir aber wissen, alle Menschen an sich, das heißt der Mensch als Mensch sei frei, ist auch zugleich die Einteilung der Weltgeschichte." (S. 61)</p> <p>Der Weg zu dieser Freiheit führt über die Handlungen von Individuen, die durch die sogenannte "List der Vernunft" glauben, ihren eigenen Interessen zu folgen, jedoch nur Werkzeuge zur Verwirklichung des Welt- und Volksgeistes sind. Besonderen Augenmerk schenkt Hegel den "welthistorischen Individuen" wie Alexander, Cäsar, Napoleon, in denen dieser Weltgeist auf besondere Weise zum Ausdruck kommt. In ihren partikularen Interessen leuchtet das Allgemeine auf:</p> <p>"Dies sind die großen Menschen in der Geschichte, deren eigne partikulare Zwecke das Substantielle enthalten, welches Wille des Weltgeistes ist. [...] Solche Individuen hatten in diesen ihren Zwecken nicht das Bewußtsein der Idee überhaupt, sondern sie waren praktische und politische Menschen. Aber zugleich waren sie denkende, die die Einsicht hatten von dem, was not und was an der Zeit ist. Das ist eben die Wahrheit ihrer Zeit und ihrer Welt, sozusagen die nächste Gattung, die im Innern bereits vorhanden war. Ihre Sache war es, dies Allgemeine, die notwendige nächste Stufe ihrer Welt zu wissen, diese sich zum Zwecke zu machen und ihre Energie in dieselbe zu legen. Die welthistorischen Menschen, die Heroen einer Zeit, sind darum als die Einsichtigen anzuerkennen; ihre Handlungen, ihre Reden, sind das Beste der Zeit." (S. 75)</p> <p>An dieser Stelle wird deutlich, daß der Mensch bei Hegel nicht nur bewußtloser Vollstrecker des Weltgeistes ist, sondern mittels seines Verstandes am Geistigen teil haben kann.</p> <p>©rein</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Philosophie der Geschichte, Stuttgart 1961.</li> </ul> <p> </p> Friedrich Schlegel: Über das Studium der griechischen Poesie (1797) 2009-06-10T14:14:34Z 2009-06-10T14:14:34Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=472%3A10-2-1-ueber-das-studium-der-griechischen-poesie&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p> </p> <p>Obwohl Schlegel im Titel seines Essays nur die griechische Poesie erwähnt, hat er im Grunde einen geschichtlichen Überblick über die griechische und moderne Literatur gestaltet. Er kontrastiert die griechische Literatur mit der neueren Literatur seit dem Mittelalter, die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=454:10-3-klassik&catid=47:kapitel-10">Klassik </a>mit der <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:10-3-romantik&catid=47:kapitel-10">Romantik</a>. Griechenland dient auch ihm, wie vor ihm schon Winckelmann und nach ihm <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=144:personen-hegel&catid=39:kapitel-4">Hegel</a>, als Ideal allen künstlerischen Schaffens. Für Schlegel war die "Griechenheit [ein] Bild vollendeter Menschheit [und ihre Literatur ein] Maximum und Kanon der natürlichen Poesie, [als] eine allgemeine Naturgeschichte der Dichtkunst, eine vollkommene und gesetzgebende Anschauung." (S. 307f.) Die antike Poesie erscheint bei ihm als die objektive, die moderne Poesie als die bloß subjektive, das wahrhaft Schöne steht im Gegensatz zum bloß Interessanten. Als absolutes Ideal erscheint ihm die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=364:7-2-tragoedie&catid=42:kapitel-7">Tragödie </a>bei <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=338:personen-sophokles&catid=42:kapitel-7">Sophokles</a>, in der "die göttliche Trunkenheit des Dionysos, die tiefe Erfindsamkeit der Athene, und die leise Besonnenheit des Apollo gleichmäßig verschmolzen [sind]. Hier ist auch nicht die leiseste Erinnerung an Arbeit, Kunst und Bedürfnis. [...] Wir werden das Medium nicht mehr gewahr, die Hülle schwindet, und unmittelbar genießen wir die reine Schönheit." (S.298)</p> <p>Diese Feier der reinen Schönheit sieht er in der modernen Literatur nicht verwirklicht. In ihr meint er, dem Häßlichen, Grausamen, Zerreißenden zu begegnen. Sie ist bloße Darstellung interessanter Individualität. Insgesamt betrachtet, zeige die romantische Literatur "das totale Übergewicht des Charakteristischen, Individuellen und Interessanten [und] endlich das rastlose unersättliche Streben nach dem Neuen, Piquanten und Frappanten, bei dem dennoch die Sehnsucht unbefriedigt bleibt." (S. 228) Auf die moderne Poesie lasse sich jeder Begriff anwenden, nur nicht der des Schönen. Mit einer Ausnahme: <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57:personen-goethe&catid=43:kapitel-2">Goethe</a>. Denn Goethe habe seinen Platz "in der Mitte zwischen dem Interessanten und dem Schönen, zwischen dem Manirierten und dem Objektiven. [Er führte] aus der Krise des Interessanten" heraus. Deshalb verwundert es nicht, wenn Schlegels Charakterisierung Goethes darin gipfelt, daß er "Göthens Poesie [als] die Morgenröte echter Kunst und reiner Schönheit" bezeichnet. (S. 259ff.)</p> <p>Verglichen wurde Schlegels Studium der griechischen Poesie immer wieder mit <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=287:personen-schiller&catid=41:kapitel-6">Schillers </a>Studie <em>Über naive und sentimentalische Dichtung </em>(1795), deren Scheidung naiver und sentimentaler Dichtung an Schlegels Kontrastierung von objektiver und subjektiver Dichtung erinnerte. Mittlerweile ist klar, daß er diesen Text Schillers zunächst nicht kannte, jedoch geht er in seiner nachträglich geschriebenen Vorrede auf Schillers Abhandlung ein, und räumt ein, daß, "hätte [er] sie eher gelesen, [...] so würde besonders der Abschnitt von dem Ursprunge, und der ursprünglichen Künstlichkeit der modernen Poesie ungleich weniger unvollkommen gewesen sein." (S. 209)</p> <p>©rein</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>Kritische Friedrich Schlegel Ausgabe, hg. v. Ernst Behler, Paderborn u.a. 1958, Bd. 1.</li> </ul> <p> </p> <p>Obwohl Schlegel im Titel seines Essays nur die griechische Poesie erwähnt, hat er im Grunde einen geschichtlichen Überblick über die griechische und moderne Literatur gestaltet. Er kontrastiert die griechische Literatur mit der neueren Literatur seit dem Mittelalter, die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=454:10-3-klassik&catid=47:kapitel-10">Klassik </a>mit der <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=452:10-3-romantik&catid=47:kapitel-10">Romantik</a>. Griechenland dient auch ihm, wie vor ihm schon Winckelmann und nach ihm <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=144:personen-hegel&catid=39:kapitel-4">Hegel</a>, als Ideal allen künstlerischen Schaffens. Für Schlegel war die "Griechenheit [ein] Bild vollendeter Menschheit [und ihre Literatur ein] Maximum und Kanon der natürlichen Poesie, [als] eine allgemeine Naturgeschichte der Dichtkunst, eine vollkommene und gesetzgebende Anschauung." (S. 307f.) Die antike Poesie erscheint bei ihm als die objektive, die moderne Poesie als die bloß subjektive, das wahrhaft Schöne steht im Gegensatz zum bloß Interessanten. Als absolutes Ideal erscheint ihm die <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=364:7-2-tragoedie&catid=42:kapitel-7">Tragödie </a>bei <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=338:personen-sophokles&catid=42:kapitel-7">Sophokles</a>, in der "die göttliche Trunkenheit des Dionysos, die tiefe Erfindsamkeit der Athene, und die leise Besonnenheit des Apollo gleichmäßig verschmolzen [sind]. Hier ist auch nicht die leiseste Erinnerung an Arbeit, Kunst und Bedürfnis. [...] Wir werden das Medium nicht mehr gewahr, die Hülle schwindet, und unmittelbar genießen wir die reine Schönheit." (S.298)</p> <p>Diese Feier der reinen Schönheit sieht er in der modernen Literatur nicht verwirklicht. In ihr meint er, dem Häßlichen, Grausamen, Zerreißenden zu begegnen. Sie ist bloße Darstellung interessanter Individualität. Insgesamt betrachtet, zeige die romantische Literatur "das totale Übergewicht des Charakteristischen, Individuellen und Interessanten [und] endlich das rastlose unersättliche Streben nach dem Neuen, Piquanten und Frappanten, bei dem dennoch die Sehnsucht unbefriedigt bleibt." (S. 228) Auf die moderne Poesie lasse sich jeder Begriff anwenden, nur nicht der des Schönen. Mit einer Ausnahme: <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=57:personen-goethe&catid=43:kapitel-2">Goethe</a>. Denn Goethe habe seinen Platz "in der Mitte zwischen dem Interessanten und dem Schönen, zwischen dem Manirierten und dem Objektiven. [Er führte] aus der Krise des Interessanten" heraus. Deshalb verwundert es nicht, wenn Schlegels Charakterisierung Goethes darin gipfelt, daß er "Göthens Poesie [als] die Morgenröte echter Kunst und reiner Schönheit" bezeichnet. (S. 259ff.)</p> <p>Verglichen wurde Schlegels Studium der griechischen Poesie immer wieder mit <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=287:personen-schiller&catid=41:kapitel-6">Schillers </a>Studie <em>Über naive und sentimentalische Dichtung </em>(1795), deren Scheidung naiver und sentimentaler Dichtung an Schlegels Kontrastierung von objektiver und subjektiver Dichtung erinnerte. Mittlerweile ist klar, daß er diesen Text Schillers zunächst nicht kannte, jedoch geht er in seiner nachträglich geschriebenen Vorrede auf Schillers Abhandlung ein, und räumt ein, daß, "hätte [er] sie eher gelesen, [...] so würde besonders der Abschnitt von dem Ursprunge, und der ursprünglichen Künstlichkeit der modernen Poesie ungleich weniger unvollkommen gewesen sein." (S. 209)</p> <p>©rein</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>Kritische Friedrich Schlegel Ausgabe, hg. v. Ernst Behler, Paderborn u.a. 1958, Bd. 1.</li> </ul> Georg Gottfried Gervinus 2009-06-10T14:14:09Z 2009-06-10T14:14:09Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=471%3Apersonen-gervinus&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>* 20.05.1805, Darmstadt<br />† 18.03.1871, Heidelberg</p> <p>Germanist und Publizist</p> <p>Gervinus hat sich seinen Platz in der Geschichte der Germanistik mit einer zwischen 1835 bis 1842 erschienenen fünfbändigen <em>Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen </em>– seit der vierten Auflage (1853) trägt sie den Titel <em>Geschichte der deutschen Dichtung </em>- gesichert. Zu einer Besonderheit unter den damals erschienenen Literaturgeschichten wird sie einerseits durch ihre im Grunde erstmalige Konzentration auf die deutsche Literatur – die auch von <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=146:personen-schlegel&catid=39:kapitel-4">Friedrich Schlegel</a>, der als einer der Begründer der deutschen Literaturgeschichtsschreibung gilt, in dieser Form nicht durchgehalten wurde - , andererseits durch ihr spezifisches Programm, das weniger einer ästhetischen Vorstellung als vielmehr der Idee einer historischen Entwicklung verpflichtet war. So lesen wir bei ihm den programmatischen Satz: "Mit ästhetischer Kritik hat der Literaturhistoriker garnichts zu tun." Ihm geht es vielmehr darum, wie die literarischen Darstellungen "das Leben selbst, durch die scheinbar chaotischen Mannigfaltigkeit aus der Ferne ein Gesetz der Entwicklung [...] blicken lassen." Der Literaturhistoriker wird an dieser Stelle zum allgemeinen bzw. politischen Historiker, der sich nicht um den ästhetischen Gehalt eines literarischen Werkes sorgt, sondern seine Bezüge zur Zeit und sein Resultieren aus der Zeit analysiert.</p> <p>Literatur wird bei Gervinus zum kulturellen Medium, das den nationalen Formationsprozeß abbildet. Dieser historische Prozeß wird bei ihm in Anlehnung an die <em><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=473:10-2-1-vorlesungen-ueber-die-philosophie-der-geschichte&catid=47:kapitel-10">Geschichtsphilosophie</a> </em><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=144:personen-hegel&catid=39:kapitel-4">Hegels </a>als ein vernünftiges Fortschreiten in Richtung der Freiheit verstanden. Aber nicht nur Hegels Verständnis der geschichtlichen Entwicklung hat Gervinus beeinflußt, auch wichtige Gedanken aus der <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=143:4-2-3-5-vorlesungen-ueber-die-aesthetik&catid=39:kapitel-4">Ästhetik </a>finden wir bei ihm wieder, denn den Weg der Literatur sieht er in seiner Gegenwart enden.</p> <p>Die Literatur habe die Aufgabe, als Ersatz politischer Emanzipation des Bürgertums zu dienen, erfüllt, die Ideen der politischen und sozialen Freiheit seien in ihr formuliert (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=328:personen-lessing&catid=42:kapitel-7">Lessing</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=287:personen-schiller&catid=41:kapitel-6">Schiller</a>), nun gehe es darum, zum Zwecke der Bildung der Nation, diese Ideen in praktische Handlungen zu überführen. Hier wird deutlich, warum Gervinus als der 'politische Professor' Einzug in die Gesamtdarstellungen zur Geschichte der Germanistik fand. Für ihn war ein enger Bezug der Wissenschaft zum praktischen Leben bzw. zur Politik unerläßlich.</p> <p>©rein</p> <h3>Wichtige Schriften</h3> <ul> <li><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=470:10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&catid=47:kapitel-10">Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen </a>(1835-1842)</li> <li>Einleitung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts (1853)</li> </ul> <p>Sekundärliteratur</p> <ul> <li>K. Hennies: Fehlgeschlagene Hoffnung und Gleichgültigkeit. Die Literaturgeschichte von Georg Gottfried Gervinus im Spannungsverhältnis zwischen Fundamentalphilosophie und Historismus, Frankfurt/M. u. a. 1984.</li> <li>G. Hübinger: Georg Gottfried Gervinus. Historisches Urteil und politische Kritik, Göttingen 1984.</li> <li>G. Hübinger: Literaturgeschichte als geisteswissenschaftliche Disziplin. Ihre Begründung durch Georg Gottfried Gervinus, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 5-25.</li> </ul> <p> </p> <p>* 20.05.1805, Darmstadt<br />† 18.03.1871, Heidelberg</p> <p>Germanist und Publizist</p> <p>Gervinus hat sich seinen Platz in der Geschichte der Germanistik mit einer zwischen 1835 bis 1842 erschienenen fünfbändigen <em>Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen </em>– seit der vierten Auflage (1853) trägt sie den Titel <em>Geschichte der deutschen Dichtung </em>- gesichert. Zu einer Besonderheit unter den damals erschienenen Literaturgeschichten wird sie einerseits durch ihre im Grunde erstmalige Konzentration auf die deutsche Literatur – die auch von <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=146:personen-schlegel&catid=39:kapitel-4">Friedrich Schlegel</a>, der als einer der Begründer der deutschen Literaturgeschichtsschreibung gilt, in dieser Form nicht durchgehalten wurde - , andererseits durch ihr spezifisches Programm, das weniger einer ästhetischen Vorstellung als vielmehr der Idee einer historischen Entwicklung verpflichtet war. So lesen wir bei ihm den programmatischen Satz: "Mit ästhetischer Kritik hat der Literaturhistoriker garnichts zu tun." Ihm geht es vielmehr darum, wie die literarischen Darstellungen "das Leben selbst, durch die scheinbar chaotischen Mannigfaltigkeit aus der Ferne ein Gesetz der Entwicklung [...] blicken lassen." Der Literaturhistoriker wird an dieser Stelle zum allgemeinen bzw. politischen Historiker, der sich nicht um den ästhetischen Gehalt eines literarischen Werkes sorgt, sondern seine Bezüge zur Zeit und sein Resultieren aus der Zeit analysiert.</p> <p>Literatur wird bei Gervinus zum kulturellen Medium, das den nationalen Formationsprozeß abbildet. Dieser historische Prozeß wird bei ihm in Anlehnung an die <em><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=473:10-2-1-vorlesungen-ueber-die-philosophie-der-geschichte&catid=47:kapitel-10">Geschichtsphilosophie</a> </em><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=144:personen-hegel&catid=39:kapitel-4">Hegels </a>als ein vernünftiges Fortschreiten in Richtung der Freiheit verstanden. Aber nicht nur Hegels Verständnis der geschichtlichen Entwicklung hat Gervinus beeinflußt, auch wichtige Gedanken aus der <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=143:4-2-3-5-vorlesungen-ueber-die-aesthetik&catid=39:kapitel-4">Ästhetik </a>finden wir bei ihm wieder, denn den Weg der Literatur sieht er in seiner Gegenwart enden.</p> <p>Die Literatur habe die Aufgabe, als Ersatz politischer Emanzipation des Bürgertums zu dienen, erfüllt, die Ideen der politischen und sozialen Freiheit seien in ihr formuliert (<a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=328:personen-lessing&catid=42:kapitel-7">Lessing</a>, <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=287:personen-schiller&catid=41:kapitel-6">Schiller</a>), nun gehe es darum, zum Zwecke der Bildung der Nation, diese Ideen in praktische Handlungen zu überführen. Hier wird deutlich, warum Gervinus als der 'politische Professor' Einzug in die Gesamtdarstellungen zur Geschichte der Germanistik fand. Für ihn war ein enger Bezug der Wissenschaft zum praktischen Leben bzw. zur Politik unerläßlich.</p> <p>©rein</p> <h3>Wichtige Schriften</h3> <ul> <li><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=470:10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&catid=47:kapitel-10">Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen </a>(1835-1842)</li> <li>Einleitung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts (1853)</li> </ul> <p>Sekundärliteratur</p> <ul> <li>K. Hennies: Fehlgeschlagene Hoffnung und Gleichgültigkeit. Die Literaturgeschichte von Georg Gottfried Gervinus im Spannungsverhältnis zwischen Fundamentalphilosophie und Historismus, Frankfurt/M. u. a. 1984.</li> <li>G. Hübinger: Georg Gottfried Gervinus. Historisches Urteil und politische Kritik, Göttingen 1984.</li> <li>G. Hübinger: Literaturgeschichte als geisteswissenschaftliche Disziplin. Ihre Begründung durch Georg Gottfried Gervinus, in: Geschichte und Gesellschaft 9 (1983), S. 5-25.</li> </ul> <p> </p> Georg Gottfried Gervinus: Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen (1835-1842) 2009-06-10T14:13:30Z 2009-06-10T14:13:30Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=470%3A10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p> </p> <p>Gervinus weist dem Literaturhistoriker eine politische Aufgabe zu. In einer historischen Situation, in der Deutschland durch staatliche Zerstückelung gekennzeichnet ist, kann nur im Kulturellen die Einheit beschworen werden:</p> <p>"[Es] scheint doch endlich einmal Zeit zu sein, der Nation ihren gegenwärtigen Wert begreiflich zu machen, ihr das verkümmerte Vertrauen auf sich selbst zu erfrischen, ihr neben dem Stolz auf ihre ältesten Zeiten Freudigkeit an dem jetzigen Augenblick und den gewissesten Mut auf die Zukunft einzuflößen. Dies aber kann nur erreicht werden, wenn man ihr die Geschichte bis auf die neuesten Zeiten vorführt, wenn sie aus ihr und der vergleichenden Geschichte anderer Völker sich selbst klargemacht wird. [...] Keine politische Geschichte, welche Deutschlands Schicksale bis auf den heutigen Tag erzählt, kann je eine rechte Wirkung haben, denn die Geschichte muß, wie die Kunst, zu Ruhe führen, und wir müssen nie von einem geschichtlichen Kunstwerke trostlos weggehen dürfen. Den Geschichtskünstler möchte ich doch sehen, der uns von einer Schilderung des gegenwärtigen politischen Zustandes von Deutschland getröstet zu entlassen verstände. Die Geschichte der deutschen Dichtung dagegen schien mir mit ihrer inneren Beschaffenheit nach ebenso wählbar als ihrem Werte und unserem Zeitbedürfnis nach wählenswert. Sie ist, wenn anders aus der Geschichte Wahrheiten zu lernen sind, zu einem Ziele gekommen, von wo aus man mit Erfolg ein ganzes überblicken, einen beruhigenden, ja einen erhebenden Eindruck empfangen und die größten Belehrungen ziehen kann. Die Wahl eines Geschichtsstoffes mit den Forderungen und Bedürfnissen der Gegenwart in Einklang zu bringen, scheint mir aber eine so bedeutende Pflicht des Geschichtsschreibers, daß, hätte ich die politische, die religiöse, die gesamtliterarische oder irgendeine andere Seite der Geschichte unseres Volkes für passender und dringender zur Bearbeitung gehalten, ich diese andere ergriffen haben würde, weil auch kein Lieblingsfach den Historiker ausschließlich fesseln soll." (S. 178f.)</p> <p>Zur Zielgruppe seiner so gearteten Literaturgeschichtsschreibung erklärt Gervinus die Nation: "Ich will nicht für die Bearbeiter und gelehrten Kenner dieser Literatur schreiben, nicht für eine besondere Klasse von Lesern, sondern, wenn es mir gelingen möchte, für die Nation." (S. 184) Als wichtigsten Unterschied zu üblichen Literaturgeschichten nennt Gervinus selber das Fehlen des ästhetischen Interesses zugunsten der Geschichte:</p> <p>"Es [d.i. seine Literaturgeschichte] weicht besonders darin von allen literarischen Handbüchern und Geschichten ab, daß es nichts ist als Geschichte. Ich habe mit der ästhetischen Beurteilung der Sachen nichts zu tun, ich bin kein Poet und kein belletristischer Kritiker. Der ästhetische Beurteiler zeigt uns eines Gedichtes Entstehung aus sich selbst, sein inneres Wachstum und Vollendung, seinen absoluten Wert, sein Verhältnis zu seiner Gattung und etwa zu der Natur und dem Charakter des Dichters. Der Ästhetiker tut am besten, das Gedicht so wenig als möglich mit anderen und fremden zu vergleichen, dem Historiker ist diese Vergleichung ein Hauptmittel zum Zweck. Er zeigt uns nicht eines Gedichtes, sondern aller poetischen Produkte Entstehung aus der Zeit, aus dem Kreise ihrer Ideen, Taten und Schicksale, er weist darin nach, was diesen entspricht oder widerspricht, er sucht die Ursachen ihres Werdens und ihre Wirkung nach und beurteilt ihren Wert hauptsächlich nach diesen, er vergleicht sie mit dem Größten der Kunstgattung gerade dieser Zeit und dieser Nation, in der sie entstanden, oder, je nachdem er seinen Gesichtskreis ausdehnt, mit den weiteren analogen Erscheinungen anderer Zeiten und Völker." (S. 181f.)</p> <p>Gervinus‘ Idee der Literaturgeschichte führt ihn zu dem Ergebnis, daß die deutsche Literatur um 1800 eine Blüteperiode erlebt habe bzw. erlebe. In Anlehnung an <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=143:4-2-3-5-vorlesungen-ueber-die-aesthetik&catid=39:kapitel-4">Hegels Ästhetik</a>, geht er zunächst davon aus, daß die Literatur ihre ideale Ausformung bei den Griechen gefunden hat:</p> <p>"Was unseren Gegenstand angeht, so war die Poesie, wie alle Kunst, bei den Griechen allein von keiner Religion und von keinem Stande und keiner Wissenschaft eingeengt, nur da konnte sie ihre edelsten Kräfte im vollesten Maße entwickeln, nur da Sitten, Glauben und Wissen gestalten und für alles echte Bestreben in der Kunst späterer Zeiten und Völker gesetzgebend werden." (S. 179)</p> <p>Für seine Gegenwart konstatiert Gervinus schließlich die Blüte und damit das Ende der deutschen Literatur, die sich der griechischen Vollkommenheit angenährt habe:</p> <p>"Italiener, Spanier, Franzosen und Engländer blieben in verschiedener Weise bei der griechisch-römischen oder bei der alexandrinischen Bildung haften, und die Deutschen allein setzten den steileren, aber belohnenderen Weg fort und gelangten zur schönsten Blütezeit griechischer Weisheit und Kunst, wo dann im vorigen und in diesem Jahrhundert jeder große Mann des hellenischen Altertums seinen Übersetzer, seinen Schüler oder sein Ebenbild bei uns erhielt. Goethe und Schiller führten zu einem Kunstideal zurück, das seit den Griechen niemand mehr geahnt hatte. [...] Sie leiteten mit Bewußtsein auf die Vereinigung des modernen Reichtums an Gefühlen und Gedanken mit der antiken Form, und dies eben war der Punkt, nach dessen Erreichung bei den Griechen, wie ich andeutete, die Kunst ausgeartet war." (S. 180f.)</p> <p>©rein</p> <p> </p> <p> </p> <p>Gervinus weist dem Literaturhistoriker eine politische Aufgabe zu. In einer historischen Situation, in der Deutschland durch staatliche Zerstückelung gekennzeichnet ist, kann nur im Kulturellen die Einheit beschworen werden:</p> <p>"[Es] scheint doch endlich einmal Zeit zu sein, der Nation ihren gegenwärtigen Wert begreiflich zu machen, ihr das verkümmerte Vertrauen auf sich selbst zu erfrischen, ihr neben dem Stolz auf ihre ältesten Zeiten Freudigkeit an dem jetzigen Augenblick und den gewissesten Mut auf die Zukunft einzuflößen. Dies aber kann nur erreicht werden, wenn man ihr die Geschichte bis auf die neuesten Zeiten vorführt, wenn sie aus ihr und der vergleichenden Geschichte anderer Völker sich selbst klargemacht wird. [...] Keine politische Geschichte, welche Deutschlands Schicksale bis auf den heutigen Tag erzählt, kann je eine rechte Wirkung haben, denn die Geschichte muß, wie die Kunst, zu Ruhe führen, und wir müssen nie von einem geschichtlichen Kunstwerke trostlos weggehen dürfen. Den Geschichtskünstler möchte ich doch sehen, der uns von einer Schilderung des gegenwärtigen politischen Zustandes von Deutschland getröstet zu entlassen verstände. Die Geschichte der deutschen Dichtung dagegen schien mir mit ihrer inneren Beschaffenheit nach ebenso wählbar als ihrem Werte und unserem Zeitbedürfnis nach wählenswert. Sie ist, wenn anders aus der Geschichte Wahrheiten zu lernen sind, zu einem Ziele gekommen, von wo aus man mit Erfolg ein ganzes überblicken, einen beruhigenden, ja einen erhebenden Eindruck empfangen und die größten Belehrungen ziehen kann. Die Wahl eines Geschichtsstoffes mit den Forderungen und Bedürfnissen der Gegenwart in Einklang zu bringen, scheint mir aber eine so bedeutende Pflicht des Geschichtsschreibers, daß, hätte ich die politische, die religiöse, die gesamtliterarische oder irgendeine andere Seite der Geschichte unseres Volkes für passender und dringender zur Bearbeitung gehalten, ich diese andere ergriffen haben würde, weil auch kein Lieblingsfach den Historiker ausschließlich fesseln soll." (S. 178f.)</p> <p>Zur Zielgruppe seiner so gearteten Literaturgeschichtsschreibung erklärt Gervinus die Nation: "Ich will nicht für die Bearbeiter und gelehrten Kenner dieser Literatur schreiben, nicht für eine besondere Klasse von Lesern, sondern, wenn es mir gelingen möchte, für die Nation." (S. 184) Als wichtigsten Unterschied zu üblichen Literaturgeschichten nennt Gervinus selber das Fehlen des ästhetischen Interesses zugunsten der Geschichte:</p> <p>"Es [d.i. seine Literaturgeschichte] weicht besonders darin von allen literarischen Handbüchern und Geschichten ab, daß es nichts ist als Geschichte. Ich habe mit der ästhetischen Beurteilung der Sachen nichts zu tun, ich bin kein Poet und kein belletristischer Kritiker. Der ästhetische Beurteiler zeigt uns eines Gedichtes Entstehung aus sich selbst, sein inneres Wachstum und Vollendung, seinen absoluten Wert, sein Verhältnis zu seiner Gattung und etwa zu der Natur und dem Charakter des Dichters. Der Ästhetiker tut am besten, das Gedicht so wenig als möglich mit anderen und fremden zu vergleichen, dem Historiker ist diese Vergleichung ein Hauptmittel zum Zweck. Er zeigt uns nicht eines Gedichtes, sondern aller poetischen Produkte Entstehung aus der Zeit, aus dem Kreise ihrer Ideen, Taten und Schicksale, er weist darin nach, was diesen entspricht oder widerspricht, er sucht die Ursachen ihres Werdens und ihre Wirkung nach und beurteilt ihren Wert hauptsächlich nach diesen, er vergleicht sie mit dem Größten der Kunstgattung gerade dieser Zeit und dieser Nation, in der sie entstanden, oder, je nachdem er seinen Gesichtskreis ausdehnt, mit den weiteren analogen Erscheinungen anderer Zeiten und Völker." (S. 181f.)</p> <p>Gervinus‘ Idee der Literaturgeschichte führt ihn zu dem Ergebnis, daß die deutsche Literatur um 1800 eine Blüteperiode erlebt habe bzw. erlebe. In Anlehnung an <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=143:4-2-3-5-vorlesungen-ueber-die-aesthetik&catid=39:kapitel-4">Hegels Ästhetik</a>, geht er zunächst davon aus, daß die Literatur ihre ideale Ausformung bei den Griechen gefunden hat:</p> <p>"Was unseren Gegenstand angeht, so war die Poesie, wie alle Kunst, bei den Griechen allein von keiner Religion und von keinem Stande und keiner Wissenschaft eingeengt, nur da konnte sie ihre edelsten Kräfte im vollesten Maße entwickeln, nur da Sitten, Glauben und Wissen gestalten und für alles echte Bestreben in der Kunst späterer Zeiten und Völker gesetzgebend werden." (S. 179)</p> <p>Für seine Gegenwart konstatiert Gervinus schließlich die Blüte und damit das Ende der deutschen Literatur, die sich der griechischen Vollkommenheit angenährt habe:</p> <p>"Italiener, Spanier, Franzosen und Engländer blieben in verschiedener Weise bei der griechisch-römischen oder bei der alexandrinischen Bildung haften, und die Deutschen allein setzten den steileren, aber belohnenderen Weg fort und gelangten zur schönsten Blütezeit griechischer Weisheit und Kunst, wo dann im vorigen und in diesem Jahrhundert jeder große Mann des hellenischen Altertums seinen Übersetzer, seinen Schüler oder sein Ebenbild bei uns erhielt. Goethe und Schiller führten zu einem Kunstideal zurück, das seit den Griechen niemand mehr geahnt hatte. [...] Sie leiteten mit Bewußtsein auf die Vereinigung des modernen Reichtums an Gefühlen und Gedanken mit der antiken Form, und dies eben war der Punkt, nach dessen Erreichung bei den Griechen, wie ich andeutete, die Kunst ausgeartet war." (S. 180f.)</p> <p>©rein</p> <p> </p> August Friedrich Christian Vilmar 2009-06-10T14:13:08Z 2009-06-10T14:13:08Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=469%3Apersonen-vilmar&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>* 21.11.1800, Solz bei Bebra<br />† 30.07.1868, Marburg</p> <p>Literarhistoriker und evangelischer Theologe</p> <p>Sind wir mit <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=471:personen-gervinus&catid=47:kapitel-10">Gervinus </a>einem national-liberalen Literaturgeschichtsschreiber begegnet, der sich mit seiner <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=470:10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&catid=47:kapitel-10"><em>Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen </em></a>(1835-1842) an die Nation wendet und geradezu zu politischem Aktivismus aufruft, so lernen wir mit dem Marburger Professor August Friedrich Christian Vilmar und seiner <em>Geschichte der deutschen Nationalliteratur </em>(1845) einen Germanisten kennen, der eine konservative Wende vollzogen hat. Seine Literaturgeschichte ist nicht dem liberal-nationalen Denken verbunden, sondern dem christlich-nationalen. Alle republikanischen und / oder früh sozialistischen Ideen, die vor 1848 entwickelt wurden, galten ihm als Teufelswerk. Für ihn gilt es vielmehr, die von Gott eingesetzten Monarchen zu legitimieren. Da kann es kaum noch verwundern, daß Vilmars <em>Geschichte der deutschen Nationalliteratur </em>bis zum Jahr 1913 in 27 Auflagen erschienen ist, also von dem allgemeinen politischen Klimawechsel nach der Enttäuschung der 48er Revolution profitiert hat und noch im Wilhelminischen Kaiserreich ein weitverbreitetes "Hausbuch" war.</p> <p>©rein</p> <h3>Wichtige Schriften</h3> <ul> <li><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=468:10-2-2-geschichte-der-deutschen-nationalliteratur&catid=47:kapitel-10">Geschichte der deutschen Nationalliteratur </a>(1845)</li> <li>Lebensbilder deutscher Dichter und Germanisten (1869)</li> </ul> <p>Sekundärliteratur</p> <ul> <li>W. Hopf: August Friedrich Christian Vilmar, 2 Bde., Marburg 1913.</li> </ul> <p> </p> <p>* 21.11.1800, Solz bei Bebra<br />† 30.07.1868, Marburg</p> <p>Literarhistoriker und evangelischer Theologe</p> <p>Sind wir mit <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=471:personen-gervinus&catid=47:kapitel-10">Gervinus </a>einem national-liberalen Literaturgeschichtsschreiber begegnet, der sich mit seiner <a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=470:10-2-2-geschichte-der-poetischen-nationallitteratur-der-deutschen&catid=47:kapitel-10"><em>Geschichte der poetischen Nationallitteratur der Deutschen </em></a>(1835-1842) an die Nation wendet und geradezu zu politischem Aktivismus aufruft, so lernen wir mit dem Marburger Professor August Friedrich Christian Vilmar und seiner <em>Geschichte der deutschen Nationalliteratur </em>(1845) einen Germanisten kennen, der eine konservative Wende vollzogen hat. Seine Literaturgeschichte ist nicht dem liberal-nationalen Denken verbunden, sondern dem christlich-nationalen. Alle republikanischen und / oder früh sozialistischen Ideen, die vor 1848 entwickelt wurden, galten ihm als Teufelswerk. Für ihn gilt es vielmehr, die von Gott eingesetzten Monarchen zu legitimieren. Da kann es kaum noch verwundern, daß Vilmars <em>Geschichte der deutschen Nationalliteratur </em>bis zum Jahr 1913 in 27 Auflagen erschienen ist, also von dem allgemeinen politischen Klimawechsel nach der Enttäuschung der 48er Revolution profitiert hat und noch im Wilhelminischen Kaiserreich ein weitverbreitetes "Hausbuch" war.</p> <p>©rein</p> <h3>Wichtige Schriften</h3> <ul> <li><a href="http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=468:10-2-2-geschichte-der-deutschen-nationalliteratur&catid=47:kapitel-10">Geschichte der deutschen Nationalliteratur </a>(1845)</li> <li>Lebensbilder deutscher Dichter und Germanisten (1869)</li> </ul> <p>Sekundärliteratur</p> <ul> <li>W. Hopf: August Friedrich Christian Vilmar, 2 Bde., Marburg 1913.</li> </ul> <p> </p> August Friedrich Christian Vilmar: Geschichte der deutschen Nationalliteratur (1845) 2009-06-10T14:12:12Z 2009-06-10T14:12:12Z http://www.einladung-zur-literaturwissenschaft.de/index.php?option=com_content&view=article&id=468%3A10-2-2-geschichte-der-deutschen-nationalliteratur&catid=47%3Akapitel-10&Itemid=53 Administrator mf@manuel-fiedler.de <p>Die Deutschen als ein besonderes, ein herausragendes Volk – auch in ihrer literarischen Produktion - , diese Konstruktion finden wir in der christlich-nationalen Literaturgeschichtsbetrachtung August Friedrich Christian Vilmars. In seiner Einleitung zur <em>Geschichte der deutschen Nationalliteratur </em>wird deutlich, daß diese Einschätzung aus einem tiefverwurzelten Minderwertigkeitsgefühl resultiert. Vilmar schreibt:</p> <p>"Wessen Selbstgefühl hätte es nicht verletzt, wenn uns, wie gar oft von Unkundigen geschehen, bei aller Anerkennung unserer Klopstock, Lessing, Schiller und Goethe, vorgehalten worden ist, daß wir doch nur durch die Voltaire, Corneille und Racine, durch die Shakespeare, die Tasso und Ariost das geworden seien, was wir wirklich sind, und daß wir, nachdem alle anderen Nationen längst ihr Blütenalter gefeiert, erst spät und gar langsam, als die allerletzten, gleichsam als träge Nachzügler, und nur angefeuert durch den Stachel der Treiber, auch uns auf die Höhe unseres literarischen Selbstbewußtseins erhoben hätten?" (S. 2)</p> <p>Vilmar sieht die Deutschen hingegen als literarische Vorreiter, die längst, "nicht allein vor Tasso und Ariost, sondern auch vor Dante und Petrarca [ihren] Walther von der Vogelweide, [ihren] Wolfram von Eschenbach, [ihre] Gudrun und [ihr] Lied von der Nibelungen Not gehabt haben." (S. 2) Diese unvergleichliche Leistung stellt er auf eine Stufe mit der Ilias der Griechen und hat sich damit eines der beliebtesten Maßstäbe des 19. Jahrhunderts bedient. Die Antike dient Vilmar auch im weiteren Verlauf seiner Argumentation als Anschauungsmaterial, wenn er den Untergang der griechischen Kultur mit ihrer Unfähigkeit, sich mit dem Fremden auseinanderzusetzen, in Zusammenhang bringt. Im Gegensatz hierzu haben sich die Deutschen in einem steten Kampf mit dem Fremden befunden, den sie in einem positiven Sinne "gewinnen", indem sie sich das Fremde aneignen, um sich selber weiterzuentwickeln: "Berufen zum Träger des Evangeliums, hat das deutsche Volk niemals in einseitiger Abgeschlossenheit, hochmütiger Selbstbespiegelung und eigensinnigem Nationaldünkel sich gefallen können, vielmehr willig und offen sich hingegeben und jedem fremden Eindruckes sich bloßgestellt, willig das Fremde anerkannt und aufgenommen, zuweilen bis zum Selbstvergessen des eigenen Wertes; fähig, alle eigenen Ansprüche an das Objekt fahren zu lassen, und sich ganz in dasselbe zu versenken, ist das deutsche Volk durch diese erste und größte Dichterfähigkeit das eigentliche Dichtervolk unter den Nationen der Erde." (S. 3)</p> <p>Diese Auseinandersetzung mit dem eindringenden Fremden hat dann laut Vilmar zu den beiden klassischen Perioden der deutschen Literatur geführt (zur Staufischen Klassik des Mittelalters und zur Weimarer Klassik), und hebt damit die deutsche Literatur über alle anderen Nationalliteraturen hinaus.</p> <p>©rein</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>August Friedrich Christian Vilmar: Geschichte der deutschen Nationalliteratur [1845], Berlin 1907.</li> </ul> <p>Die Deutschen als ein besonderes, ein herausragendes Volk – auch in ihrer literarischen Produktion - , diese Konstruktion finden wir in der christlich-nationalen Literaturgeschichtsbetrachtung August Friedrich Christian Vilmars. In seiner Einleitung zur <em>Geschichte der deutschen Nationalliteratur </em>wird deutlich, daß diese Einschätzung aus einem tiefverwurzelten Minderwertigkeitsgefühl resultiert. Vilmar schreibt:</p> <p>"Wessen Selbstgefühl hätte es nicht verletzt, wenn uns, wie gar oft von Unkundigen geschehen, bei aller Anerkennung unserer Klopstock, Lessing, Schiller und Goethe, vorgehalten worden ist, daß wir doch nur durch die Voltaire, Corneille und Racine, durch die Shakespeare, die Tasso und Ariost das geworden seien, was wir wirklich sind, und daß wir, nachdem alle anderen Nationen längst ihr Blütenalter gefeiert, erst spät und gar langsam, als die allerletzten, gleichsam als träge Nachzügler, und nur angefeuert durch den Stachel der Treiber, auch uns auf die Höhe unseres literarischen Selbstbewußtseins erhoben hätten?" (S. 2)</p> <p>Vilmar sieht die Deutschen hingegen als literarische Vorreiter, die längst, "nicht allein vor Tasso und Ariost, sondern auch vor Dante und Petrarca [ihren] Walther von der Vogelweide, [ihren] Wolfram von Eschenbach, [ihre] Gudrun und [ihr] Lied von der Nibelungen Not gehabt haben." (S. 2) Diese unvergleichliche Leistung stellt er auf eine Stufe mit der Ilias der Griechen und hat sich damit eines der beliebtesten Maßstäbe des 19. Jahrhunderts bedient. Die Antike dient Vilmar auch im weiteren Verlauf seiner Argumentation als Anschauungsmaterial, wenn er den Untergang der griechischen Kultur mit ihrer Unfähigkeit, sich mit dem Fremden auseinanderzusetzen, in Zusammenhang bringt. Im Gegensatz hierzu haben sich die Deutschen in einem steten Kampf mit dem Fremden befunden, den sie in einem positiven Sinne "gewinnen", indem sie sich das Fremde aneignen, um sich selber weiterzuentwickeln: "Berufen zum Träger des Evangeliums, hat das deutsche Volk niemals in einseitiger Abgeschlossenheit, hochmütiger Selbstbespiegelung und eigensinnigem Nationaldünkel sich gefallen können, vielmehr willig und offen sich hingegeben und jedem fremden Eindruckes sich bloßgestellt, willig das Fremde anerkannt und aufgenommen, zuweilen bis zum Selbstvergessen des eigenen Wertes; fähig, alle eigenen Ansprüche an das Objekt fahren zu lassen, und sich ganz in dasselbe zu versenken, ist das deutsche Volk durch diese erste und größte Dichterfähigkeit das eigentliche Dichtervolk unter den Nationen der Erde." (S. 3)</p> <p>Diese Auseinandersetzung mit dem eindringenden Fremden hat dann laut Vilmar zu den beiden klassischen Perioden der deutschen Literatur geführt (zur Staufischen Klassik des Mittelalters und zur Weimarer Klassik), und hebt damit die deutsche Literatur über alle anderen Nationalliteraturen hinaus.</p> <p>©rein</p> <h3>Quelle</h3> <ul> <li>August Friedrich Christian Vilmar: Geschichte der deutschen Nationalliteratur [1845], Berlin 1907.</li> </ul>